Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Haspa Müggenkampstraße: Wiedereröffnung nach Brand
Die Haspa-Filiale in der Müggenkampstraße wird am 14. April wieder öffnen. Foto: Valentin Hillinger
Renovierung

Haspa Müggenkampstraße: Wiedereröffnung nach Brand

Ein halbes Jahr lang wurde die Haspa in der Müggenkampstraße nach einem Feuer renoviert. Jetzt steht fest: Am 14. April wird die Wiedereröffnung gefeiert.

Von Franziska Ringel

Seit Anfang Oktober 2022 war die Filiale der Haspa in der Müggenkampstraße 2 geschlossen. Ein technischer Defekt an einem Küchengerät in der Mitarbeiterküche hatte damals ein Feuer verursacht.

Nachdem die Sanierungsarbeiten jetzt abgeschlossen sind, steht am Freitag, 14. April, die Wiedereröffnung an.

Anzeige

Haspa: Überraschung für die Kunden

Parallel zum normalen Betrieb wird es an diesem Tag einige Überraschungen für die Kunden geben. Auch der in die Filiale integrierte Nachbarschaftstreff wird zukünftig wieder Veranstaltungen anbieten.

Ab dem 14. April ist die Filiale am Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 9:30 Uhr und 16 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag von 9:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

In der Haspa-Filiale Ecke Müggenkampstraße/Methfesselstraße hat es am Mittwochabend gebrannt. Foto: Julia Haas
Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten Anfang Oktober 2022. Foto: Julia Haas

Während der sechsmonatigen Sanierungsarbeiten konnten die Mitarbeiter der Filiale in anderen Haspa-Filialen arbeiten. Laut Filialdirektor Dennis Bohnhorst freuen sie sich nun, nach dem Schreck des Brandes in ihr „zweites Zuhause“ zurückkehren zu können.


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden