Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ein Immobilienentwickler aus Eimsbüttel will am Fanny-Mendelssohn-Platz ein Hotel errichten. Visualisierung: Andreas Heller
So sieht der Entwurf für das geplante Hotel am Fanny-Mendelssohn-Platz aus. Visualisierung: Andreas Heller
Immobilien

Neue Pläne für Hotel am Fanny-Mendelssohn-Platz

Ein Immobilienentwickler will am Fanny-Mendelssohn-Platz ein Hotel bauen. Jetzt hat sich das Vorhaben geändert – zumindest teilweise.

Von Alexis Milne

Der Anwalt und Immobilienentwickler Kurt Groenewold plant, am Fanny-Mendelssohn-Platz ein Hotel zu errichten. Es soll an der Osterstraße 116 entstehen – dort, wo sich jetzt das Pop-up-Geschäft Unique Mash befindet. Früher gab es hier eine McDonalds-Filiale, später einen Biomarkt.

Anzeige

Ursprünglich war vorgesehen, die heutige Ladenfläche abzureißen und ein siebengeschossiges Hotel mit einem Restaurant im Erdgeschoss zu errichten. Nun gibt es eine Planänderung: Der Bestand soll saniert und für den Neubau genutzt werden, so Groenewold auf Anfrage der Eimsbütteler Nachrichten. Das Hotel werde demnach auf das Gebäude gebaut.

Hotel in der Planungsphase

Für den Abriss des Gebäudes und den Neubau des einstöckigen Gastgewerbes hatte Groenewold bereits die nötigen Genehmigungen erhalten – diese wird er nun wohl nicht mehr benötigen. Für das Hotel gibt es noch keine Baugenehmigung. Aktuell werde dafür ein Vorbescheidsantrag geprüft, so Kay Becker, Pressesprecher des Bezirksamts Eimsbüttel.

Anzeige

Wann das Hotel gebaut wird und wann hier die ersten Gäste übernachten, ist damit noch unklar.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Dichter Rauch drang aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Gärtnerstraße. Die Feuerwehr rettete sieben Bewohner.

Eine Stiftung der Haspa unterstützt den Kinderladen Prickelkids bei der Apostelkirche. Das Geld soll in einen neuen Bollerwagen fließen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern