Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Konflikte sind oft vielschichtig und der Weg zu einer wertschätzenden Lösung oft steinig, aber er kann gelingen. Foto: IMKA - Institut für Mediation, Konfliktmanagement und Ausbildung
Anzeige Konflikte sind oft vielschichtig und der Weg zu einer wertschätzenden Lösung oft steinig, aber er kann gelingen. Foto: IMKA - Institut für Mediation, Konfliktmanagement und Ausbildung
Konfliktlösung

Jetzt erst recht – Mediation lohnt sich

Krisen und Krieg fordern uns heraus! Wir spüren Bedrohungen, Verdrängung und Überforderung! Ganz neu müssen wir Themen und Konflikte klären, von denen wir noch nicht wussten, dass sie überhaupt existieren.

Von Gast

Neben politischer Diplomatie kann im Alltag die Methode der Mediation helfen zwischen Autonomie der/des Einzelnen und Solidarität mit der Gemeinschaft zu vermitteln und neues Verhalten zu verhandeln. Konflikte können entstehen, wenn zwei oder mehrere Parteien Positionen beziehen, die sich ganz oder teilweise widersprechen. Wir begegnen dem überall, wo Menschen zusammenarbeiten, leben oder lernen.

Eine Konfliktvermittlung ist nicht nur im weiten Feld der Familie und des Erbens erforderlich, sondern auch in den Bereichen Wirtschaft und Arbeit, Umwelt und Politik, Nachbarschaft und Mietstreitigkeiten, Schule, Organisation, sowie interkulturelle Konflikte und Täter-Opfer-Ausgleiche.

Wegen der hervorragenden Synergieeffekte achten wir auf eine interdisziplinäre Zusammensetzung der Ausbildungsgruppen. Foto: Shutterstocks

Mediation fördert die Fähigkeit der Streitbeteiligten, ihre jeweiligen Sichtweisen zu klären und den Konflikt unter Einbeziehung beidseitiger Interessen und Notwendigkeiten eigenverantwortlich, einvernehmlich und zu aller Vorteil zu regeln.

Mediation eignet sich aber auch hervorragend im vorsorgenden Bereich, also bei Vertragsgestaltung und erst recht bei Vertragsstörungen oder anderen Konflikten.

Da Konflikte allgegenwärtig und oft nicht ohne Hilfe gelöst werden können, bieten wir einfühlsamen und engagierten Menschen die Möglichkeit professionelle Mediator*in zu werden.

IMKA Hamburg– das Institut für Mediation, Konfliktmanagement und Ausbildung bietet unter anderem eine interdisziplinäre Weiterbildung im schönen Goßlerhaus an, die berufsbegleitend zu diesem Ziel führt.

Unsere Seminarräume im Goßlerhaus, Hamburg-Blankenese. Foto: IMKA – Institut für Mediation, Konfliktmanagement und Ausbildung

Das IMKA bildet schon im 18. Ausbildungsjahr jährlich erfolgreich Mediatoren*innen aus.

Die anerkannte Ausbildung vermittelt fundierte Fachkenntnisse, die die qualifizierte berufliche Tätigkeit als Mediator*in ermöglicht oder das Verhandeln innerhalb des Jobs verbessert. Dabei legen wir besonderen Wert auf die innere Haltung der zukünftigen Mediatoren*innen zum Konflikt und zu den Konfliktparteien, sowie auf die Beherrschung von Mediationstechniken. Mehr Informationen gibt es hier: IMKAwww.imka.net.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die KAIFU-NORDLAND baut ein neues Wohnquartier in Lokstedt. Für Vorstand Dennis Voss sind die hohen Mieten dabei ein Wermutstropfen. Er erklärt, was sich jetzt ändern muss, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Im Herzen von Hamburg Eppendorf, in der Erikastrasse 43, begrüßt das Brechtmanns Bistro seine Gäste – ein Ort, der seit über fünf Jahren Liebhaber feiner Speisen begeistert. Unter der Leitung des erfahrenen Chefkochs Sven Brechtmann, dessen kulinarische Fähigkeiten durch familiäre Traditionen und internationale Einflüsse aus Asien geprägt sind, bietet das Bistro eine außergewöhnliche Auswahl. Hier […]

Seit über zehn Jahren ist REWE-Kaufmann Holger Stanislawski, ehemaliger deutscher Fußballspieler
und -trainer, im Tierschutz aktiv. Nun geht er den nächsten Schritt und eröffnet in Hamburg-Stellingen
einen ZooRoyal Tierfachmarkt.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden