Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Karstadt-Filiale in Eimsbüttel. Foto: Maximilian Neumann
Die Karstadt-Filiale in Eimsbüttel wird momentan umgebaut. Unklar bleibt, ob zukünftig Filialen geschlossen werden. Foto: Maximilian Neumann
Zusammenschluss

Karstadt-Kaufhof-Fusion: Umbauarbeiten in Eimsbüttel werden fortgesetzt

Während der Umbau der Karstadt-Filiale an der Osterstraße in vollem Gange ist, wurde bekanntgegeben, dass die Kaufhausketten Kaufhof und Karstadt fusionieren. Dies sorgt bundesweit für Verunsicherung bei den Angestellten.

Von Maximilian Neumann

Es hatte sich bereits über einen längeren Zeitraum abgezeichnet: Am Dienstag gaben die traditionsreichen Kaufhausketten Karstadt und Galeria Kaufhof ihren Zusammenschluss bekannt. Beide Ketten erhoffen sich dadurch eine Verbesserung ihrer Wettbewerbsposition und Kosteneinsparungen.

Anzeige

Obwohl offiziell von einer gleichberechtigten Fusion die Rede ist, hält die Signa-Holding des Karstadt-Eigentümers René Benko künftig die Mehrheit der Anteile. Außerdem wird der Karstadt-Chef Stephan Fanderl die Leitung des neuen Großkonzerns, mit dann europaweit 243 Standorten und insgesamt rund 32.000 Mitarbeitern, übernehmen.

Nicht nur die deutschen Kaufhof- und Karstadt-Filialen, sondern auch die Karstadt-Sporthäuser sowie die zum Konzern gehörenden Kauf- und Warenhäuser in Belgien und den Niederlanden werden unter der neuen Holding vereint.

Verunsicherung unter den Angestellten

Ob Filialen geschlossen oder Beschäftigte entlassen werden, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Nach Medieninformationen sollen sowohl Karstadt als auch Galeria Kaufhof zunächst als Marken bestehen bleiben.

Anzeige

Dennoch stellt sich für die rund 1.200 Beschäftigten in allen Hamburger Filialen nun vor allem die Frage, wie sicher ihr Arbeitsplatz jetzt noch ist.

Keine Ausbildung wegen fehlender Papiere

Ob der potenzielle Auszubildende der "Glaserei Struckmann" in Deutschland bleiben darf, um seine Ausbildung anzutreten, ist noch immer unklar. Grund dafür sind die fehlenden Papiere des 21-Jährigen. Das Ehepaar Struckmann setzt nun alles daran, diese ausfindig zu machen und das Bleiberecht zu erwirken.

Während Karstadt durch einen harten Sanierungskurs zurück in die schwarzen Zahlen gekommen ist, haben die Kaufhof-Filialen schon seit längerer Zeit mit Umsatzrückgängen zu kämpfen.

Für Spekulationen über Schließungen und Stellenabbau sorgen nun die sogenannten Doppelstandorte, wie zum Beispiel in der Mönckebergstraße. Hier befinden sich die Häuser von Karstadt und Kaufhof in unmittelbarer Nähe zueinander.

Auswirkungen auf die Karstadt-Filiale in Eimsbüttel?

Während der Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof bundesweit für Aufregung sorgt, schreitet in Eimsbüttel der Umbau der Karstadt-Filiale an der Osterstraße voran. Die Eröffnung ist für Oktober geplant.

Rolf Zuckowski erhält Bundesverdienstkreuz

Rolf Zuckowski ist mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden. Dass der Kinderliedersänger und -komponist in Stellingen zur Schule gegangen ist, wissen die wenigsten.

Auf Nachfrage bei der Firmenzentrale, wollte man zum aktuellen Zeitpunkt keine Auskünfte über mögliche Veränderungen geben und auch die Mitarbeiter vor Ort konnten sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht äußern.

Im März sprach die Filialgeschäftsführerin Christin Krümmel im Interview mit den Eimsbütteler Nachrichten von der Rolle des Nahversorgers, die das Warenhaus in Eimsbüttel einnimmt. Im Gegensatz zu der Filiale in der Mönckebergstraße, die sehr viel stärker von Touristen besucht wird, spiele die lokale Ausrichtung beim Umbau eine wichtige Rolle.

Durch die Modernisierung ist also davon auszugehen, dass die Eimsbütteler Filiale auf einem guten Weg ist, um nicht von Stellenabbau oder gar einer Schließung betroffen zu sein.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Eine Stiftung der Haspa unterstützt den Kinderladen Prickelkids bei der Apostelkirche. Das Geld soll in einen neuen Bollerwagen fließen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern