Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Polizei Foto: Max Gilbert
Symbolfoto Polizei Foto: Max Gilbert
Eidelstedt

Mann ersticht neuen Freund der Ex

Am Sonntag endete ein Streit zwischen zwei Männern in Eidelstedt tödlich. Der Angreifer tauchte am Wohnort seiner Ex-Partnerin auf und sticht mit einem Messer auf den neuen Lebensgefährten der Frau ein.

Von Vanessa Leitschuh

Am Sonntagnachmittag erschien ein 38-jähriger Mann an der Wohnanschrift seiner Ex-Freundin im Bereich Wiebischenkamp und Reemstückenkamp in Eidelstedt. Dort traf er auf den neuen 40-jährigen Partner seiner früheren Lebensgefährtin. Zwischen den beiden Männern kam es zu einer Auseinandersetzung auf der Straße.

Anzeige

Ex-Freund zückt Messer

Der Streit verlagerte sich in Richtung Holsteiner Chaussee. Dabei zog der ehemalige Lebensgefährte ein Messer und stach auf den 40-Jährigen ein.

Notarzt, Feuerwehr und Polizei trafen gegen 14 Uhr am Ort der Auseinandersetzung ein. Feuerwehrkräfte und Polizei konnten den Täter überwältigen. Dieser wurde daraufhin festgenommen.

Hamburg Eimsbuettel Schild_Gehwegschäden_Eimsbüttel. Foto: Monika Dzialas

Gefahren durch marode Gehwege in Eimsbüttel

Die Gehwege in Eimsbüttel sind trotz Sanierungsarbeiten in einem schlechten Zustand. Der Sicherheit von Fußgängern muss mehr Aufmerksamkeit gegeben werden.

Der Angreifer verletzte den 40-Jährigen so schwer, dass er noch während der Erstversorgung durch den Notarzt am Tatort verstarb.

Anzeige

Mordkommission übernimmt Ermittlung

Da der Beschuldigte bei der Auseinandersetzung ebenfalls am Kopf verletzt wurde, brachten die Beamten ihn zunächst ins Krankenhaus. Nach der medizinischen Versorgung wurde er dem Haftrichter vorgeführt.

Die Mordkommission hat die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat übernommen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Eimsbüttel ist bekannt für seine gastronomische Vielfalt, doch immer wieder schließen Restaurants. Was hat das Ausgehverhalten der Eimsbütteler damit zu tun?

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern