Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Personen v.l. Dietrich Wersich (Senator a.D., Erster Vorsitzender des DRK Kreisverbandes Hamburg-Eimsbüttel e.V.) Frank Nägler (Kreisbereitschaftsleiter - DRK-Eimsbüttel) Niels Röper (Fachdienstleiter Rettungsdienst - DRK-Eimsbüttel) Angela Bartels (Regionalgeschäftsführerin Schleswig-Holstein/Hamburg der Sana Kliniken AG) Wolfgang Drews (Kreisgeschäftsführer - DRK-Eimsbüttel). Foto: DRK/M. Wendland
Dietrich Wersich, Senator a.D., Frank Nägler, Niels Röper, beide vom DRK Eimsbüttel, Angela Bartels, Sana Kliniken und Wolfgang Drews auch vom DRK-Eimsbüttel. Foto: DRK/M. Wendland
Weltrotkreuztag

Neues „Herzstück“ für den Rettungsdienst

Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Hamburg-Eimsbüttel erhält durch eine Spende der Sana Kliniken AG einen neuen Defibrillator für seinen Rettungswagen.

Von Robin Eberhardt

Die Sana Kliniken habem dem ehrenamtlichen Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eimsbüttel einen Defibrillator für den Rettwungswagen gespendet.

Anzeige

Altes Gerät wird ersetzt

Ein Herzkreislaufstillstand, der aus verschiedensten Gründen und zu jeder Zeit stattfinden kann, gilt als häufiges Ereignis im Rettungsdienst. In diesem Fall ist der Einsatz eines Defibrillators unerlässlich.

Das kostspielige Gerät ist für die Lebensrettung allerdings unbezahlbar. Denn in solchen Augenblicken sind schneller, professioneller Einsatz und hohe Qualität der Ausrüstung entscheidend.

„Ride of Silence“ für tote Radfahrerin

Gestern Abend fand um 19 Uhr eine stille Tour zum Gedenken an verunglückte Radfahrer und auch an die in Eimsbüttel tödlich verunglückte Radfahrerin statt. Dabei kam es zu einer spontanen Protestaktion.

Der neue Defibrillator, der ein veraltetes Gerät ersetzt, ermöglicht dem DRK Eimsbüttel die Fortführung seines Einsatzes in allen Aufgabengebieten auf hohem technischen Niveau, so etwa bei Großveranstaltungen wie den Cyclassics oder dem Triathlon Hamburg.

Anzeige

„Wunderbare Anerkennung“

„Ich freue mich für die Helfer unseres Rettungsdienstes, die hier eine wunderbare Anerkennung und Wertschätzung ihres lebensrettenden Engagements erfahren, das bei uns ausnahmslos ehrenamtlich geschieht“, erklärt Wolfgang Drews, Kreisgeschäftsführer des DRK in Eimsbüttel.

Das Rathaus. Foto: Annika Demgen

Kleingärten: Bürgerschaft beschließt Grundstücksverkauf an Beiersdorf

Am Mittwoch wurde in der Bürgerschaft dem Grundstücksverkauf einer Kleingartenfläche an Beiersdorf zugestimmt. Über 7000 Unterschriften der Initiative "Lebenswertes Lokstedt" konnten die Entscheidung der Abgeordneten nicht abwenden.

„Gern unterstützen wir das DRK Hamburg-Eimsbüttel mit unserer Spende beim Einsatz für die Menschen in unserer Region. Schließlich wissen wir aus unserer täglichen Praxis, dass die schnelle Versorgung mit einem Defibrillator Leben retten kann“, sagte Angela Bartels, Regionalgeschäftsführerin Schleswig-Holstein/Hamburg der Sana Kliniken AG.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Eine Stiftung der Haspa unterstützt den Kinderladen Prickelkids bei der Apostelkirche. Das Geld soll in einen neuen Bollerwagen fließen.

Rund 25.000 Euro gingen in diesem Jahr an Eimsbütteler Vereine – hinter der Förderung steht die Haspa und ihre Kunden. Doch die Zahl der Vereine, die Fördergelder beantragen, geht zurück.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern