Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Omas gegen Rechts Eimsbüttel Filliale wird gegründet
"Omas gegen Rechts" wollen "den Rechtsruck in der Gesellschaft sichtbar machen und bekämpfen". Jetzt auch in Eimsbüttel. Foto: Omas gegen Rechts
Gründungsversammlung

„Omas gegen Rechts“ gründen Ableger in Eimsbüttel

Die „Omas gegen Rechts“ kommen nach Eimsbüttel und starten einen neuen Ortsverein. Gründungsversammlung ist im „Kreativhaus“.

Von Christian Litz

Die Omas gegen Rechts kommen nach Eimsbüttel. Am Donnerstag, den 25. November, findet im Kreativhaus Eimsbüttel in der Telemannstraße 10 die Gründungsversammlung statt. Bei der Versammlung gelten 2G-Regeln.

Anzeige

Omas gegen Rechts gibt es seit 2018. Sie sind eine Initiative politisch engagierter, älterer Frauen, die inzwischen mehr als hundert Ortsgruppen in Deutschland hat. Zur Zeit auch drei in Hamburg: in Harburg, Bergedorf und Mitte. Die Gruppe in Mitte sei inzwischen zu groß, sagt Kerstin Halves von der Initiative. Deshalb die Gründung der Gruppe West in Eimsbüttel.

Rechtsruck sichtbar machen und bekämpfen

Schwerpunkt der Omas sei es, „den Rechtsruck in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen und zu bekämpfen“. Dabei spiele es keine Rolle, ob frau Enkelkinder habe – es gehe um die innere Haltung.

Die Omas beteiligen sich mit weißen, schwarzbedruckten Plakaten auf Demonstrationen und tauchen immer wieder mit eigenen Aktionen auf. Sie gehen mit Kundgebungen auf die Straße, informieren an eigenen Informationsständen und vertreten ihre Anliegen in den sozialen Medien.

In den drei bisherigen Hamburger Gruppen sind rund 240 Mitglieder. “Die Omas erfreuen sich eines regen Zulaufs, so dass wir eine vierte Gruppe gründen können“, sagt Dörte Schnell, Rentnerin und Gründerin der Omas gegen Rechts Hamburg.

Bei den „Omas“ eine politische Heimat gefunden

Bei den Omas träfen sich Frauen, die schon ein Leben lang politisch engagiert waren und solche, „die es satthaben, untätig zu Hause zu sitzen und zuzuschauen, wie die Neue Rechte sich ungehindert ausbreitet.“ Grundschullehrerin Kerstin Halves: „So ging es mir und ich habe bei den Omas eine politische Heimat gefunden.“ Geplant ist, dass sich die Omas gegen Rechts jeden dritten Donnerstag im Monat in Eimsbüttel treffen.


Omas gegen Rechts Hamburg West – Gründungsversammlung am 25. November 2021 um 17 Uhr im Kreativhaus Eimsbüttel, Telemannstraße 10

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden