Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Kinderbereich beim Osterstraßenfest. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Beim Osterstraßenfest gab es auch dieses Jahr einen Kinderbereich. Archivfoto: Eimsbütteler Nachrichten
Straßenfest

Rückblick: So verlief das Osterstraßenfest 2024

Das Osterstraßenfest hat am ersten Maiwochenende die Straßenfestsaison eingeläutet. Ein Rückblick in Zahlen.

Von Alexis Milne

Am ersten Maiwochenende hat das Osterstraßenfest wieder viele Menschen aus Hamburg und Umgebung nach Eimsbüttel gelockt.  Die Veranstalter gehen von rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern aus – trotz des Regens am Sonntag.

Ein Erfolg für die Veranstalter

Seit mehr als 35 Jahren findet das Osterstraßenfest statt. Hinter der Veranstaltung steht der Osterstraße e.V., der in diesem Jahr erstmals die Veranstaltungsagentur Hamburg Events in die Planung einbezogen hat – eine Zusammenarbeit, die nach Angaben der Veranstalter in Zukunft fortgesetzt werden soll. 

Während des Festes waren rund 410 Stände aufgebaut. Darunter waren neben 150 kommerziellen Ständen und Vereinsständen auch Flohmarkttische.

Am Getränkewagen des Osterstraße e.V. seien 17 Fässer Bier ausgeschenkt worden.

Anzeige

Die Straßen voller Leben

Das Straßenfest bot ein vielseitiges Programm: Neben dem Bühnenprogramm auf dem Heußweg und der Emilienstraße spielte auch an kleineren Ständen Musik. Im Unnapark gab es zudem einen Bereich für Kinder. Damit sollten die kleinen Besucher möglichst vom Getümmel auf der Osterstraße ferngehalten werden, erklärt Til Bernstein, Vorsitzender des Osterstraße e.V.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Polizei vor Ort

Die Polizei musste im Rahmen des Osterstraßenfests mehrfach einschreiten. Insgesamt wurden laut Polizeipressestelle elf Strafverfahren eingeleitet, die meisten wegen Körperverletzung. Nach Angaben der Veranstalter hätten sich diese Vorfälle außerhalb des Festgeländes und nicht während der Veranstaltungszeiten ereignet. Sie seien also nicht „auf“ dem Straßenfest passiert.

Während des Festes wurden laut Polizei acht Fahrzeuge abgeschleppt und rund 60 Parkverstöße geahndet.

Nach Angaben des Zentralen Fundbüros des Bezirksamtes Altona gab es zehn Verlustmeldungen im Zusammenhang mit dem Osterstraßenfest.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Zwischenzeitlich war unklar, wie es mit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel weitergeht. Jetzt steht fest: Die Geschichtswerkstatt und die Galerie Morgenland können ihre Arbeit am bisherigen Standort fortsetzen.

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion Eimsbüttel, die Polizeipräsenz sowie den Einsatz von Sozialarbeitern im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark zu erhöhen.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern