Mehrere Polizeieinsätze beim Osterstraßenfest 2024
Beim Osterstraßenfest wurde ausgelassen gefeiert. Die Polizei rückte aber auch mehrfach zu Einsätzen an. Was bekannt ist.
Von Alexis MilneEimsbüttel hat am vergangenen Wochenende das Osterstraßenfest gefeiert. Während viele Besucherinnen und Besucher friedlich von Bude zu Bude zogen, musste in mehreren Situationen die Polizei einschreiten. Nach Angaben der Polizeipressestelle kam es zu insgesamt elf Strafverfahren.
Osterstraßenfest: Zwei große Schlägereien
Zwei große Schlägereien, die zu großen Polizeieinsätzen führten, haben sich am Samstagabend ereignet. Um 21:30 Uhr und gegen 1 Uhr kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen jeweils etwa 40 Personen, so die Pressestelle der Polizei. Nach dem Eintreffen mehrerer Einheiten habe die Polizei die Situation unter Kontrolle bekommen.
Verhaftungen oder Verletzungen habe es nach Polizeiangaben bei diesen Vorfällen nicht gegeben. Das zuständige Kriminalamt ermittle nun, was zu den Schlägereien führte. Medienberichten zufolge sollen beide Schlägereien auf Streitigkeiten zwischen Fans des HSV und St. Pauli zurückgehen.
Strafverfahren aufgrund von Körperverletzung
Nach Angaben der Pressestelle wurde der Großteil der insgesamt elf Strafverfahren beim Osterstraßenfest jedoch aufgrund von Körperverletzungen eingeleitet.
Eines der Verfahren betrifft den Verdacht auf gefährliche Körperverletzung: Einer jungen Frau wurde in den Rücken gesprungen. Derselbe mutmaßliche Täter soll zudem einem Mann ins Gesicht geschlagen haben.
Parkverstöße und abgeschleppte Autos
Im Rahmen des Osterstraßenfests wurden zudem rund sechzig Parkverstöße geahndet. Acht Fahrzeuge sollen abgeschleppt worden sein, so die Pressestelle weiter.
Redaktionelle Mitarbeit: Amelie Müller
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+
Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.