Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Siemersplatz: Schon wieder Baustelle

Am Siemersplatz gehen ab Montag die Bauarbeiten weiter. Die Opposition äußert Bedenken.

Von Nora Helbling
Ab dem 24.03. geht es mit den Bauarbeiten los. Foto: Ada von der Decken
Ab dem 24.03. geht es mit den Bauarbeiten los. Foto: Ada von der Decken

Nachdem im vergangenen Jahr am Siemersplatz bei größeren Umbaumaßnahmen die Hauptstraße erneuert wurde, plant das Bezirksamt Eimsbüttel nun den Umbau der Nebenfahrbahn. Dabei sollen 15 neue Parkplätze, darunter einer für Behinderte, entstehen. Dafür wird die Nebenfahrbahn voll gesperrt.

Anzeige

Bedenken wegen des erneuten Umbaus

Carsten Ovens von der CDU-Fraktion Eimsbüttel hat diesbezüglich eine kleine Anfrage an das Bezirksamt gerichtet. Bei den Umbaumaßnahmen im vergangenen Jahr seien nach Verwaltungsangaben fünf Millionen Euro in das Projekt geflossen. „Der Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger ist bislang nicht erkennbar“, so Ovens.

Der Siemersplatz in Lokstedt war bereits vergangenes Jahr im Umbau. Foto: Ada von der Decken
Der Siemersplatz in Lokstedt war bereits vergangenes Jahr im Umbau. Foto: Ada von der Decken

Weiter führt der CDU-Politiker aus, dass die Neugestaltung die Attraktivität des Platzes nicht gesteigert habe. Vielmehr hätte bereits das Traditionsgeschäft „Feinkost Behrmann“ wegen der Umbaumaßnahmen schließen müssen.

In der Anfrage an den Bezirksamtsleiter Thorsten Sevecke geht es vor allem um die Forderung nach einer detaillierten Begründung der vergangenen Planungsschritte und der Auflistung von Dauer und Art des Umbaus.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg hat ein Online-Tool veröffentlicht, worüber Mietwucher gemeldet und verfolgt werden soll: den Mietenmelder. So funktioniert es.

Die Eimsbütteler Linksfraktion geht davon aus, dass Zimmer in einer Seniorenwohnanlage in Schnelsen illegal an Monteure vermietet wurden. Was sagt das Bezirksamt dazu?

Für den Umbau der Rellinger Straße musste ein Baum gefällt werden. Anwohner vermuteten, dass es der falsche Baum war.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern