Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Diese Dame genießt den Sommer auf einer Parkbank am Weiher. Foto: Niklas Heiden

Sommertipps für Eimsbüttel

In der gesamten Bundesrepublik steigen die Temperaturen am Wochenende knapp an die 40-Grad-Marke heran. Wir haben uns für euch umgeguckt, wo die Eimsbütteler die Hitze-Tage verbringen.

Von Niklas Heiden

Eine Hitzewelle erreicht Deutschland: Am Wochenende sorgt das Hoch „Annelie“ für den Sonnenschein. Neben den üblichen Abkühlungsmethoden wie Eis oder dem Gang ins Freibad, haben wir uns für euch umgesehen: Wo verbringen Eimsbütteler den Sommer.

Neben dem Unna- und Weiher Park, haben es auch der Fanny-Mendelssohn-Platz und das Kaifu mit in unsere „Sommertipps für Eimsbüttel“ geschafft.  Neben wenig Bewegung in der Hitze und viel Trinken, unser Hinweis: Am Freitag erwartet uns eine tropische Nacht.

Alle Plätze, wo Ihr der Hitze entfliehen könnt, findet Ihr in der Bildergalerie:

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern