Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Diese Dame genießt den Sommer auf einer Parkbank am Weiher. Foto: Niklas Heiden

Sommertipps für Eimsbüttel

In der gesamten Bundesrepublik steigen die Temperaturen am Wochenende knapp an die 40-Grad-Marke heran. Wir haben uns für euch umgeguckt, wo die Eimsbütteler die Hitze-Tage verbringen.

Von Niklas Heiden

Eine Hitzewelle erreicht Deutschland: Am Wochenende sorgt das Hoch „Annelie“ für den Sonnenschein. Neben den üblichen Abkühlungsmethoden wie Eis oder dem Gang ins Freibad, haben wir uns für euch umgesehen: Wo verbringen Eimsbütteler den Sommer.

Anzeige

Neben dem Unna- und Weiher Park, haben es auch der Fanny-Mendelssohn-Platz und das Kaifu mit in unsere „Sommertipps für Eimsbüttel“ geschafft.  Neben wenig Bewegung in der Hitze und viel Trinken, unser Hinweis: Am Freitag erwartet uns eine tropische Nacht.

Alle Plätze, wo Ihr der Hitze entfliehen könnt, findet Ihr in der Bildergalerie:

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern