Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Bei der Bezirksversammlung können wieder Sondermittel von Vereinen und Initiativen beantragt werden. Foto: Fabian Hennig
Bei der Bezirksversammlung können Sondermittel beantragt werden. Foto: Fabian Hennig
Bezirksversammlung

Sondermittel können beantragt werden

Der Bezirksversammlung stehen Sondermittel für die Förderung von Projekten, „die Eimsbütteler Bürger zugute kommen“, zur Verfügung. Jeder Verein oder Initiative kann sich für die Mittel bewerben.

Von Robin Eberhardt

Vereine und Initiativen können bei der Bezirksversammlung Förderung für ihre Projekte beantragen. Dafür stehen der Bezirksversammlung jedes Jahr Sondermittel in 7-stelliger Höhe zur Verfügung.

Anzeige

Sondermittel bei der Bezirksversammlung beantragen

„Grundsätzlich kann eine Förderung für alle Projekte, die Eimbütteler Bürger zugute kommen, beantragt werden“, erklärt Susanne Grimme vom Bezirksamt Eimsbüttel. Infrage kämen Projekte in den Bereichen Kultur, Jugend, Sport und Senioren, so die Bezirksamtsmitarbeiterin.

Die Bezirksversammlung hat Gelder für den Inklusionsbeirat bewilligt. Foto: Fabian Hennig

Bezirksversammlung bewilligt finanzielle Mittel für Inklusionsbeirat

Die Rot-Grüne Koalition hat finanzielle Mittel für die Arbeit des Inklusionsbeirates bewilligt. Hierdurch soll das gesellschaftliche Zusammenleben im Bezirk gestärkt werden.

„Die Sondermittel müssen vor Beginn der Projekte von der Bezirksversammlung genehmigt sein“, fährt Grimme fort.

Insgesamt stehen rund 900.000 Euro für Veranstaltungen und 500.000 Euro für investive Maßnahmen zur Verfügung. Letztere sind unter anderem Zuschüsse für Baumaßnahmen.

Anzeige

Anträge ab sofort möglich

Vereine und Initiativen können die Anträge für die Förderung ab sofort und bis drei Monate vor dem jeweiligen Projektstart stellen. Susanne Grimme steht unter 4 28 01 33 63 für weitere Infos und Beratung zu den Projektanträgen zur Verfügung.

Im Internet kann der Antrag zur Förderung heruntergeladen und die Förderrichtlinien eingesehen werden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

In Eimsbüttel findet dieses Jahr das erste inklusive Kinderstraßenfest Hamburgs statt. Was hinter der Idee des Vereins „Bunterkunt“ steckt.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern