Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Bezirksversammlung hat Gelder für den Inklusionsbeirat bewilligt. Foto: Fabian Hennig
Bezirksversammlung bewilligt finanzielle Mittel. Foto: Matthias Berger
Integration im Bezirk

Bezirksversammlung bewilligt finanzielle Mittel für Inklusionsbeirat

Die Rot-Grüne Koalition hat finanzielle Mittel für die Arbeit des Inklusionsbeirates bewilligt. Hierdurch soll das gesellschaftliche Zusammenleben im Bezirk gestärkt werden.

Von Eimsbütteler Nachrichten

Nachdem bereits im Februar die Einrichtung eines Inklusionsbeirates für Eimsbüttel beschlossen wurde, um Menschen mit Behinderungen und Inklusionsbedarf die Möglichkeit zu geben, sich für Ihre Belange im Bezirksamt einzusetzen, konnte nun auch die barrierefreie Arbeit des Beirates gesichert werden.

Bis zu 10.000 Euro aus bezirklichen Sondermitteln

Auf Antrag der Rot-Grünen Koalition wurden finanzielle Mittel durch die Eimsbütteler Bezirksversammlung bewilligt. Für die Arbeit des Inklusionsbeirates stehen insgesamt bis zu 10.000 Euro aus bezirklichen Sondermitteln zur Verfügung.

Das Geld soll beispielsweise für die Vermittlung durch Schrift- und Gebärdendolmetscher bei einer Teilnahme an den Beratungen des Gremiums verwendet werden.

Bezirksversammlung Eimsbüttel, 22. Mai 2014, Zeichnung: Christine Klein

Bezirksversammlung beschließt Inklusionsbeirat für Eimsbüttel

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat die Einrichtung eines Inklusionsbeirates beschlossen. Ein "Kernanliegen" der GRÜNEN, so der stellvertretende Fraktionschef Kuhlmann. Die zentrale Aufgabe des Beirates: die Interessen von Menschen mit Behinderungen im Bezirk aktiv vertreten.

Damit solle die engagierte Arbeit der Mitglieder für die Interessen von Menschen mit Behinderungen im Bezirk unterstützt werden, so Sabine Janßen, Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gleichstellung und Gesundheit.

Der Inklusionsbeirat kann dadurch Gelder für den Fall beantragen, dass einzelne seiner Mitglieder bei ihrer Tätigkeit auf Hilfe angewiesen sind.

Stimme der Menschen mit Behinderungen gestärkt

Auf Nachfrage bekräftigte Sabine Janßen die besondere Bedeutung des Inklusionsbeirates für Menschen mit Behinderungen im Bezirk. „Ich freue mich, dass es nun zur Bewilligung der finanziellen Mittel gekommen ist“, so Janßen.

Die Anträge könne der Inklusionsbeirat zur Bearbeitung an die entsprechenden Bezirksabgeordneten weitergeben. „Die erste Sitzung des Beirates wird voraussichtlich am 7. Juni stattfinden, so Janßen weiter.“

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Eigentlich war es beschlossen, dass der „Circus Roncalli“ nicht auf die Große Moorweide darf. Jetzt mischt sich der Senat ein – und könnte die Entscheidung der Bezirksversammlung aushebeln.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023