Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Schnee in Hamburg Eimsbüttel Foto: Monika Dzialas
Schnee in Hamburg Eimsbüttel. Foto: Monika Dzialas
Wetterlage

Sturm Friederike verschont Eimsbüttel

Während Friederike in ganz Deutschland und Hamburg für Verkehrschaos sorgte, gab es in Eimsbüttel keine größeren Verkehrsbehinderungen.

Von Eva Boller

Das Orkantief Friederike hat Eimsbüttel zum großen Teil verschont, wie Kay Becker vom Bezirksamt Eimsbüttel mitteilte. Gestern fielen in Hamburg in kurzer Zeit bis zu 10 Zentimeter Schnee, die nahe dem Gefrierpunkt auf Straßen und Gehwegen liegen blieben.

Anzeige

Viele Einsätze für die Hamburger Feuerwehr

Dicke Äste und sogar ganze Bäume brachen unter der Schneelast zusammen und sorgten für 120 Einsätze der Feuerwehr im hamburger Stadtgebiet. 22 Menschen wurden dabei in Hamburg verletzt. Zeitweise waren 13 Freiwillige Wehren zur gleichen Zeit im Einsatz.

Laut Hochbahnsprecherin Saskia Huhsfeldt kam es weder bei der U-Bahn noch bei den Bussen zu größeren Beeinträchtigungen des Betriebs. „Außer den staubedingten Verspätungen, die bei starken Schneefall immer auftreten.“

Straßenunfälle bei Glatteis

Die Hamburger Polizei spricht von 162 Unfällen auf schneeglatten Straßen, bei denen insgesamt 12 Personen verletzt wurden.

Anzeige

Sturmtief „Xavier“: 150.000 Euro für Aufräumarbeiten in Eimsbüttel

Vor drei Wochen traf der Sturm "Xavier" auf Deutschland und auch auf Eimsbüttel. Nun erst sind gravierendsten Schäden im Bezirk Eimsbüttel beseitigt. Das Bezirksamt beziffert die Kosten auf rund 150.000 Euro.

Die Feuerwehr Hamburg empfiehlt, dass Wälder und Gehölze aktuell gemieden werden sollten. Dicke Äste und Bäume könnten nach wie vor abbrechen und Menschen verletzten.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern