Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Aufgrund ihres Fundorts wurde die Taube "Emilia" getauft. Foto: Gandolfs Taubenfreunde
Tierschutz

Taube mit Luftgewehr angeschossen

Ein Unbekannter hat vor einigen Wochen in der Emilienstraße auf eine Taube geschossen. Vor wenigen Tagen wurden Tierschützer auf die verletzte Taube aufmerksam – in ihrem Flügel steckte noch das Projektil eines Luftgewehrs.

Von Alicia Wischhusen

In der Emilienstraße haben Tierschützer vergangene Woche eine durch ein Luftgewehr verletzte Taube eingefangen. Das Tier ist nun in Obhut der gemeinnützigen Organisation Gandolfs Taubenfreunde. Susanne Gentzsch von Gandolfs Taubenfreunde hat nun Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet.

Anzeige

Projektil im Flügel gefunden

„Die Taube wurde von einer Eimsbüttelerin gemeldet, weil das Tier zusammengekauert auf dem Boden saß und nicht wegflog“, berichtet Susanne Gentzsch. Daraufhin seien sie zum Fundort gefahren, um die Taube einzufangen. „Zunächst gingen wir von einem Unfall aus“, sagt die Taubenschützerin. Als eine Tierärztin das Tier jedoch untersuchte, zeigten die Röntgenbilder, dass ein Projektil im Flügel steckte. „Laut Ärtztin waren die Verletzungen etwa zwei Wochen alt“, so Gentzsch.

Das gefundene Projektil, das bei Luftgewehren und CO2-Waffen eingesetzt wird, habe auch den Hinterkopf der Taube verletzt. „Sie wird vermutlich nie wieder fliegen können“, meint Susanne Gentzsch. Deswegen ist der Vogel nun auf einem Taubenhof in Bergedorf untergebracht. Aufgrund ihres Fundorts wurde die Taube Emilia getauft.

Der Hass auf Tauben

Immer wieder werden dem Verein gequälte Tauben gemeldet. „Oft werden Tauben auch mit Pfeilen attackiert oder getreten“, erzählt Gentzsch. Diese Tiere seien dann auf Menschen angewiesen, die nicht einfach vorbeigehen, wenn sie ein verletztes Tier sehen, sagt sie.

Anzeige

Der Hass auf Tauben werde von verschiedenen Seiten geschürt. „Es wird immer noch fleißig erzählt, dass die Tiere ansteckende Krankheiten verbreiten – das ist aber nicht die Wahrheit“, meint Gentzsch. Viele Menschen würden sich aber auch über den Kot der Vögel aufregen. „Das ist schon absurd – schließlich kann der Vogel ja nichts dafür.“

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Am Sonntag findet der Ironman in Hamburg statt. Die Laufstrecke verläuft rund um die Alster. Dadurch kommt es in Rotherbaum und Harvestehude zu Straßensperrungen.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern