Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Beide Tatverdächtigen waren bereits zuvor einschlägig in Erscheinung getreten. Foto: Fiona Kleinert
Symbolfoto: Fiona Kleinert
Blaulicht

Tödlicher Unfall in Rotherbaum

Am Wochenende kam es zu zwei schweren Verkehrsunfällen im Bezirk Eimsbüttel. In Rotherbaum überfuhr ein Notarztwagen einen Fußgänger.

Von Georg Holm

Am frühen Sonntagmorgen überfuhr ein Rettungswagen einen 29-jährigen Mann in Rotherbaum, der mit Kopfhörern die Edmund-Siemers-Allee überqueren wollte.

Anzeige

Warnsignale nicht gehört

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein Notarztwagen in Rotherbaum, der zu einem Einsatz in Hoheluft-Ost unterwegs war, mit Blaulicht und Matinshorn die Edmund-Siemers-Allee entlang. Ein 29-jähriger Passant wollte zu dem Zeitpunkt die Straße überqueren. Weil er offenbar Kopfhörer trug, übersah er das heranfahrende Einsatzfahrzeug, wurde erfasst und gegen einen Baumschutzbügel geschleudert. Der Mann wurde von der Besatzung des Rettungswagens medizinisch versorgt und mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er an seinen schweren Verletzungen. Fahrer und Beifahrer des Krankenwagens wurden durch Notfallseelsorger betreut.

Neues Motiv für die Osterstraße? Die neue Kreisel-"Begrünung" am Stellinger Weg Ecke Heußweg. Foto: Phillip Holländer

Das steckt hinter der Kreisel-„Begrünung“

Der Osterstraßenumbau hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. Kurz vor Abschluss der Bauarbeiten werfen 16 überdimensionale Lindenblätter neue Fragen auf: Was hat es mit dem neuen "Kreisel-Grün” auf sich?

Verletzter Fußgänger in Lokstedt

Bereits am Samstagabend gab es einen Unfall auf dem Lokstedter Steindamm, bei dem ein 21-Jähriger über eine rote Fußgängerampel über die Straße rannte. Offenbar wollte er einen wartenden Bus der Linie 5 erreichen. Ein PKW konnte ihm zwar noch ausweichen, doch eine 27-jährige Autofahrerin auf der Gegenfahrbahn erfasste den Mann, der mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus kam. Die Fahrerin wurde dabei selbst leicht verletzt.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern