Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Vor dem Bezirksamt Eimsbüttel Torsten Sevecke. Foto: Henning Düsterhoff
Torsten Sevecke verlässt das Bezirksamt Eimsbüttel. Foto: Henning Düsterhoff
Torsten Seveckes Nachfolge

Gesucht: Bezirksamtsleiter

Auf der Suche nach einem neuen Job? Das Bezirksamt Eimsbüttel sucht per Anzeige nach einer neuen Leitung. Der oder die Nachfolgerin soll die Stelle im Januar 2017 antreten.

Von Jannika Grimm

Schon mal darüber nachgedacht als Bezirksamtsleiter von Eimsbüttel zu arbeiten? Nein? Das könnte sich jetzt ändern: Denn das Bezirksamt sucht per Stellenanzeige einen Nachfolger für den amtierenden Chef Torsten Sevecke (SPD).

Anzeige

Wie bereits bekannt, wird Sevecke zum 1. Oktober dieses Jahres in die Wirtschaftsbehörde wechseln. Deswegen sucht das Bezirksamt Eimsbüttel einen neuen Leiter beziehungsweise eine neue Leiterin. Die künftige Führungskraft des Bezirksamts soll einige Voraussetzungen mitbringen. Zum einen ist es wünschenswert „umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Betriebs- oder Verwaltungseinheiten“ zu haben. Zudem „werden Konfliktlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Menschen sowie soziale und politische Sensibilität und Erfahrungen im Umgang mit den Medien“ von den Bewerbern erwartet.

Erfahrungen und Kenntnisse in der kommunalpolitischen Ministerialverwaltung sollten die Interessenten außerdem vorweisen. Die Stellenausschreibung weist daraufhin, dass es sich um einen Job mit hohem zeitlichen Einsatz handelt: Arbeitszeiten in den Abendstunden und am Wochenende gehören dazu.

Bezirksamtsleiter zum 1. Januar gesucht

Alle Interessierten können ihre Bewerbung bis zum 28. August in der Bezirksverwaltung am Gänsemarkt abgeben. Einsatzbeginn ist der 1. Januar 2017. Die Stelle ist auf sechs Jahre begrenzt. Bewerben können sich Beamte in der Laufbahngruppe 2 oder mit einer gleichwertigen Qualifikation. Tarifbeschäftigte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium können sich ebenfalls bewerben.

Anzeige

Na, neugierig geworden? Dann doch einfach mal bewerben.

Weitere Nachrichten aus der Rubrik Politik.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern