Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Für jedes Kind war etwas dabei – von Stiften über Malblöcken bis hin zu Gesellschaftsspielen. Foto: Ida Wittenberg
Für jedes Kind ist etwas dabei – von Stiften über Malblöcken bis hin zu Gesellschaftsspielen. Foto: Ida Wittenberg
Geschenke für Flüchtlingskinder

Verfrühtes Weihnachtsfest in der Papenreye

Über ein verfrühtes Weihnachtsfest haben sich die Flüchtlingskinder der Papenreye am Donnerstag gefreut: 55 Jungen und Mädchen erhielten Geschenke, die Menschen aus Niendorf und Umgebung gespendet hatten.

Von Ida Wittenberg

Weihnachten und Geschenke gehören für fast jedes Kind zusammen: Dank der Unterstützung von Magret von Camphausen und Theresa Gatzen konnten sich auch die Flüchtlingskinder der Papenreye über viele tolle Geschenke freuen. Die beiden jungen Frauen zauberten mit ihrer Interpretation von Weihnachten im Schuhkarton den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. „Eine missionierende Wirkung steht in keinem Fall hinter dem Projekt“, betont von Camphausen.

Anzeige

55 Kinder aus der Erstaufnahmeeinrichtung in der Papenreye freuten sich über die liebevoll verpackten Geschenke. Der Nachmittag startete für sie mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums, den der Förster aus dem Niendorfer Gehege gespendet hatte. Danach ging es für einige Kinder mit der Verteilung der Geschenke weiter. Währenddessen backten die anderen Kinder mit der Unterstützung von FSJlern des Arbeiter-Samariter-Bundes Kekse.

Verfühtes Weihnachtsfest in der Papenreye

Narjs hat besondere Freude daran die oberen Kugeln von einer Leiter aus aufzuhängen. Foto: Ida Wittenberg
Der gesamte Weihnachtsbaumschmuck kam durch Spenden zusammen. Foto: Ida Wittenberg
Magret von Camphausen (g.r.) und Theresa Gatzen (g.l.) sind Initiatoren des Projekts. Foto: Ida Wittenberg
Auch der ASB ist mit voller Motivation beim Kekse backen dabei. Foto: Ida Wittenberg

Die Papenreye entwickelt sich weiter: Bisher sind bereits ein Gartenprojekt und eine Kita auf dem Gelände entstanden, nun folgte „Weihnachten im Schuhkarton“.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Echte Kaninchen sind ein beliebtes Ostergeschenk für Kinder. Frank Weber, Leiter des Franziskus Tierheims, ruft dazu auf, keine Haustiere zu Ostern zu verschenken.

„Yalla“ ist arabisch und bedeutet „auf geht’s“. Das neue Buch der Flüchtlingshilfe Harvestehude trägt diesen Titel und will einen Beitrag zur Migrationsdebatte leisten.

Das Niendorfer Gehege zählt zu den beliebtesten Wäldern Deutschlands.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern