Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Autofahrer fragen sich derzeit, welches Verkehrsschild für Linksabbieger an der Osterstraße gilt.
Autofahrer fragen sich, welches Verkehrsschild für Linksabbieger an der Osterstraße gilt. Foto: Lilly Palmbach
Baustelle

Schilderchaos an der Osterstraße: „Keiner weiß, wie er fahren soll“

An der Kreuzung Osterstraße/Schwenckestraße müssen Autofahrer derzeit rätseln: Welches Verkehrsschild gilt hier?

Von Christiane Tauer

Links, rechts oder doch nur geradeaus? An der Kreuzung Osterstraße/Schwenckestraße herrscht Schilderchaos. Grund dafür ist die aktuelle Baustelle für die vorausgehenden Arbeiten zum neuen Fernwärmenetz durch Eimsbüttel.

Anzeige

Zwei Verkehrsschilder – zwei Botschaften

Zwei sich widersprechende Schilder sind dort in Fahrtrichtung Müggenkampstraße zu sehen: Zum einen ein blau-weißes Schild, das das Rechtsabbiegen in die Schwenckestraße ausschließt, aber das Linksabbiegen und Geradeausfahren gestattet. Direkt daneben steht ein zweites Schild. Es zeigt Autofahrern nur die Möglichkeit zum Geradeausfahren an. Was denn nun?

Das Gleiche am Boden: Der Linksabbiegepfeil auf der Fahrbahn ist nicht durchgestrichen. Lediglich eine der Linien vor dem Abbiegepfeil ist mit gelben Markierungen durchkreuzt. Was genau das bedeuten soll, dürfte vielen Verkehrsteilnehmern allerdings unklar sein.

„Keiner weiß, wie er fahren soll“

Einige Autofahrer gehen davon aus, sie könnten weiterhin links in die Schwenckestraße abbiegen. Tun sie das, stoßen sie jedoch auf Absperrungen – oder in ihnen entgegenkommende Fahrzeuge.

„Keiner weiß, wie er fahren soll“, sagt eine Leserin, die sich deshalb an die Eimsbütteler Nachrichten gewendet hat. Die Polizei sei informiert, unternehme aber bislang nichts gegen das Schilderchaos, so ihre Aussage.

Auf Nachfrage der Eimsbütteler Nachrichten erklärt ein Sprecher der Polizei: Man habe die Firma, die mit dem Aufstellen der Schilder beauftragt wurde, in Kenntnis gesetzt. Sie werde zeitnah für eine korrekte Beschilderung sorgen.

Update vom 5. Oktober, 10:45 Uhr: Das Schilderchaos wurde aufgelöst, indem die irreführenden Schilder abgedeckt wurden.


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden