Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Walrossbulle Thor wird bald Teil eines Zuchtprogramms in Belgien. Foto: Marianne Bruhns
Der Walrossbulle Thor wird bald Teil eines Zuchtprogramms in Belgien. Foto: Marianne Bruhns
Tierpark Hagenbeck

Walross Thor verlässt „Tierpark Hagenbeck“

Ein Prachtexemplar: Der Walrossbulle Thor wiegt 666 Kilo. Nun verlässt er Hamburg und zieht in den Zoo Pairi Daiza nach Belgien. So wird Thor auf seine Reise vorbereitet.

Von Marianne Bruhns
Anzeige

Nach sechs Jahren zieht der Walrossbulle Thor aus dem Tierpark Hagenbeck aus. Seine neue Heimat heißt Belgien. Dort wird er gemeinsam mit drei Walrossdamen im „Land der Kälte“ des Zoos Pairi Daiza leben. “Wir werden Thor alle sehr vermissen. Er ist ein wirklich umgängliches, liebes und lernfähiges Walross“, erzählt der Tierpfleger Dave Nelde.

Erstes Walrossbaby Deutschlands

Thor ist ein ganz besonderes Walross: Er war das erste Walrossbaby, das in Deutschland zur Welt gekommen ist. Seit seiner Geburt am 15. Juni 2014 hat der Bulle sein Gewicht nicht nur mehr als verzehnfacht, sondern auch einiges an Tricks dazugelernt. Er kann mit Wasser spritzen, seine Flossen zeigen, den Mund öffnen und sich auf den Rücken legen.

Für Fisch legt sich der Walrossbulle Thor gerne auf den Rücken. Foto: Marianne Bruhns
Für Fisch legt sich der Walrossbulle Thor gerne auf den Rücken. Foto: Marianne Bruhns

Seit sein Umzug nach Belgien fest steht, trainiert Tierpfleger Dave Nelde mit ihm dafür. Er bringt dem Walross die Transportkiste spielerisch näher: Mehrere Wochen lang üben die beiden gemeinsam im Backstage-Bereich des Tierparks. So möchte er sicherstellen, dass der Umzug entspannt verläuft. Denn: „Thor ist ein sensibles Walross“, erzählt Nelde.

Zum Abschied servieren die Tierpfleger dem Walrossbullen eine zweistöckige Eistorte. Diese besteht aus Eisblöcken, in denen Muscheln und Tintenfische versteckt sind. Auf einem dunkelblauen Herz steht Thors Namen. Thor genießt die Torte in vollen Zügen.

Slider image

Mit der Eistorte haben sich die Tierpfleger Mühe gegeben. Foto: Marianne Bruhns

Slider image

Thor lässt sich die Torte schmecken. Foto: Marianne Bruhns

Begehrter Junggeselle

Für sechs bis acht Stunden wird Thor unterwegs sein, bevor er in seiner neuen Heimat ankommt. Während der Fahrt nach Belgien kontrolliert eine Tierpflegerin stündlich Thors Wohlbefinden. In den Pausen bespritzt sie ihn mit Wasser und bietet ihm Fisch und Eis an.

Seine ersten Tage im belgischen Zoo wird eine Tierpflegerin aus dem Tierpark Hagenbeck begleiten. Auch das Walross Petruska kommt mit. Die Walrossdame aus Valencia kennt Thor bereits aus Hamburg. Zu einem späteren Zeitpunkt gesellen sich dann die Walrosse Tania und Ninotska dazu. Wenn Thor in zwei bis vier Jahren geschlechtsreif ist, wird er einer von vier Zuchtbullen in ganz Europa sein.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sie verwandeln T-Shirts in Bühnen – für Themen, die um Sichtbarkeit ringen. Über die Eimsbütteler Marke „Visions Clothing“.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden