Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Wördemanns Weg war am Freitag aufgrund eines Wasserrohrbruchs gesperrt.
Der Wördemanns Weg ist seit Freitag aufgrund eines Wasserrohrbruchs gesperrt. Foto: Christiane Tauer
Straßensperrung

Wasserrohrbruch in Stellingen: 180 Wohnungen betroffen

Wegen einer gebrochenen Wasserleitung am Wördemanns Weg war die Wasserversorgung unterbrochen. Die Straße bleibt bis nächste Woche gesperrt.

Von Ivana Brdar

Die Anwohnerinnen und Anwohner des Wördemanns Weg und der Kieler Straße in Stellingen mussten sich am Freitag mit einer eingeschränkten Wasserversorgung arrangieren. Am Morgen ereignete sich ein Wasserrohrbruch, wodurch der Wördemanns Weg unterspült wurde.

Die Straße musste auf einer Länge von circa 300 Metern geperrt werden. Eine Busumleitung wird eingerichtet. Laut Hamburg Wasser kam es zu einer Unterbrechung der Trinkwasserversorgung, von der 180 Wohneinheiten betroffen sind.

Anzeige

Um 7 Uhr Rohrbruch bemerkt

Einer der betroffenen Anwohner war Carsten Hamann. Er habe um 7 Uhr früh bemerkt, dass kein Wasser aus dem Hahn kam, erzählte er. Beim Blick nach draußen wusste er, warum: „Das Wasser lief in Strömen die Straße runter.“

Dank der Wasserwagen von Hamburg Wasser konnte er sich aber rasch mit Trinkwasser versorgen. Um gut über den Tag zu kommen, wolle er weniger Kaffee trinken. „Dann muss man auch nicht so oft auf die Toilette“, witzelte er.

Sperrungen durch Wasserrohrbruch

Vor seiner Haustür waren Arbeiter derweil dabei, den Schaden an den Leitungen zu beheben. Nachdem die Straße durch den Wasserrohrbruch unterspült wurde, musste ein Straßenabschnitt im Wördermanns Weg vollgesperrt werden. Der Kreuzungsbereich Wördermann Weg/Nienredder bis zur Kreuzung Wördermann Weg/Düngelskamp ist ebenfalls gesperrt.

Eine Busumleitung wird eingerichtet. Der Autoverkehr verläuft über den Rahlskamp, Nienredder und Olloweg. Die Vollsperrung wird vorraussichtlich Ende nächster Woche aufgehoben.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sie verwandeln T-Shirts in Bühnen – für Themen, die um Sichtbarkeit ringen. Über die Eimsbütteler Marke „Visions Clothing“.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden