Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Steg am Weiher ist seit 2018 gesperrt. Foto: Alicia Wischhusen
Der Steg am Weiher ist seit 2018 gesperrt. Foto: Alicia Wischhusen
Eimsbütteler Park

Weg mit dem Dreck: Der Weiher wird entschlammt

Im Laufe des Novembers wird der Weiher im Eimsbütteler Park entschlammt. Damit könnte auch die lang geplante Stegerneuerung bald beginnen.

Von Catharina Rudschies

Das Bezirksamt Eimsbüttel wird in den kommenden Wochen den Weiher im Eimsbütteler Park entschlammen lassen. Sedimente und Laub haben sich über die Zeit abgelagert. Durch eine Teilentschlammung soll vor allem die Wasserqualität verbessert werden.

Anzeige

Die Arbeiten sollen im Laufe des Novembers durchgeführt werden und nach Informationen des Bezirksamts etwa vier Wochen dauern. Während der Arbeiten wird der Rundweg um den Weiher partiell eingeschränkt nutzbar sein, zum Beispiel wenn Fahrzeuge zum Weiher gelangen müssen.

Steg wird bald erneurt

Mit der Entschlammung des Weihers wird auch die Umsetzung der geplanten Stegerneuerung möglich. Seit 2018 ist der Steg gesperrt, weil er einsturzgefährdet ist. Bürger hatten sich über die Beteiligungsinitiative der SPD Eimsbüttel „Nachbarschaft gestalten“ die Erneuerung der Plattform gewünscht. Schon im Frühling hatte die Bezirksversammlung dann die dazu benötigten Gelder bewilligt. Doch die Umsetzung sollte erst erfolgen, wenn der Weiher entschlammt wurde.

Auf Nachfrage im Bezirksamt heißt es, dass die Planungen zur Stegerneuerung fast abgeschlossen seien. Einen konkreten Starttermin, wann die Arbeiten beginnen, könne Kay Becker, Sprecher des Bezirksamts jedoch noch nicht benennen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden