Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Steg am Weiher ist seit 2018 gesperrt. Foto: Alicia Wischhusen
Der Steg am Weiher ist seit 2018 gesperrt. Foto: Alicia Wischhusen
Eimsbütteler Park

Weg mit dem Dreck: Der Weiher wird entschlammt

Im Laufe des Novembers wird der Weiher im Eimsbütteler Park entschlammt. Damit könnte auch die lang geplante Stegerneuerung bald beginnen.

Von Catharina Rudschies

Das Bezirksamt Eimsbüttel wird in den kommenden Wochen den Weiher im Eimsbütteler Park entschlammen lassen. Sedimente und Laub haben sich über die Zeit abgelagert. Durch eine Teilentschlammung soll vor allem die Wasserqualität verbessert werden.

Anzeige

Die Arbeiten sollen im Laufe des Novembers durchgeführt werden und nach Informationen des Bezirksamts etwa vier Wochen dauern. Während der Arbeiten wird der Rundweg um den Weiher partiell eingeschränkt nutzbar sein, zum Beispiel wenn Fahrzeuge zum Weiher gelangen müssen.

Steg wird bald erneurt

Mit der Entschlammung des Weihers wird auch die Umsetzung der geplanten Stegerneuerung möglich. Seit 2018 ist der Steg gesperrt, weil er einsturzgefährdet ist. Bürger hatten sich über die Beteiligungsinitiative der SPD Eimsbüttel „Nachbarschaft gestalten“ die Erneuerung der Plattform gewünscht. Schon im Frühling hatte die Bezirksversammlung dann die dazu benötigten Gelder bewilligt. Doch die Umsetzung sollte erst erfolgen, wenn der Weiher entschlammt wurde.

Auf Nachfrage im Bezirksamt heißt es, dass die Planungen zur Stegerneuerung fast abgeschlossen seien. Einen konkreten Starttermin, wann die Arbeiten beginnen, könne Kay Becker, Sprecher des Bezirksamts jedoch noch nicht benennen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Die „Bettelampel“ an der Bundesstraße ist die erste in Hamburg. Sie bietet Fahrradfahrerinnen und Fußgängern Vorrang im Straßenverkehr. Jetzt wurden die Betriebsdaten erstmals ausgewertet.

Stückpizza bei „Tazzi Pezzo“: Im Kleinen Schäferkamp gibt es seit Februar einen Ableger der Pauli-Pizzeria „Tazzi Pizza“.

-
Neu im Stadtteilportal
Fotoraum Reinhold

Eppendorfer Weg 85
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern