Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Nele Deutschmann
Zwischen Windel und Gin Tonic

WG-Kolumne #4: Und wer bist du?

Eine Kolumne über die Möglichkeiten alternativer Lebensentwürfe. In der Reihe „WG-Kolumne – Zwischen Windel und Gin Tonic“ berichtet unsere Autorin aus ihrer Eimsbütteler Studierenden-WG: Eine Wohnung, ein Pärchen, ein Baby und sie.

Von Nele Deutschmann

Überall Windeln, aufgeregte Familienmitglieder, Babygeschrei. Das ist meine WG: Sie (28), ich (26), er (27) und das Mini (1. Woche nach der Geburt).

Am Tag nach der Geburt unserer neuen kleinen Mitbewohnerin sitze ich in der Redaktion und bin so durch den Wind, dass mir meine Passwörter für die verschiedenen Accounts partout nicht einfallen wollen.

Aufregende Tage liegen hinter unserer kleinen Gemeinschaft und eigentlich wäre ich lieber zuhause bei meiner WG-Familie, aber wie viel Kulanz kann man erwarten, wenn man weder die Mutter noch der Vater des Kindes ist? Die Mitbewohnerin hat kein Anrecht auf das Wochenbett.

Volle Bude

Nach der Arbeit treffe ich zuhause auf frischgebackene Omas, Opas, Tanten, Onkel und eine kleine, glückliche Familie. Ich fühle mich ein bisschen fehl am Platz und weiß nicht so recht, wohin mit mir.

WG-Kolumne #1: Schwanger – und nu?

Eine Kolumne über die Möglichkeiten alternativer Lebensentwürfe. In der Reihe "WG-Kolumne - Zwischen Windel und Gin Tonic" berichtet unsere Autorin Nele Deutschmann aus ihrer Eimsbütteler Studierenden-WG: Eine Wohnung, ein Pärchen, ein Baby und sie.

Solche Momente gab es schon in der Schwangerschaft, etwa wenn wir zu dritt bei der Frauenärztin aufgetaucht sind. Hin und wieder kam die irritierte Frage: „Ok, ihr seid die Eltern – aber wer bist du?“ Na, die Mitbewohnerin – ist doch klar.

Abends kehrt das erste Mal wieder Ruhe ein. Wie auch sonst oft, liegen wir zusammen im Bett – nun jedoch nicht mehr zu dritt, sondern zu viert. Es wird mit Freunden geskypt und die letzten Tage Revue passiert. Jeder erzählt, wie er die Zeit rund um die Geburt erlebt hat. Ich mache ein bisschen die Augen zu und höre Gustav: „Wir haben uns gerade per Augenkontakt abgesprochen, wer dich fragt – möchtest du Patentante werden?“

Pathetisch? Egal

Es ist ein sehr schöner Moment. Alle drei verdrücken wir ein paar Tränchen. Hätte ich vor der Geburt noch behauptet, dass ich Kinder zwar leiden kann, aber nicht bei jedem Baby in Begeisterung ausbreche, bin ich nun diejenige, die permanent zu Tränen gerührt ist. Die Hormone drehen anscheinend Loopings und die Übermüdung tut ihr Übriges.

WG-Kolumne #3: Eine Geburt ist die natürlichste Sache der Welt?

Eine Kolumne über die Möglichkeiten alternativer Lebensentwürfe. In der Reihe "WG-Kolumne - Zwischen Windel und Gin Tonic" berichtet unsere Autorin aus ihrer Eimsbütteler Studierenden-WG: Eine Wohnung, ein Pärchen, ein Baby und sie.

Am nächsten Morgen machen sich Esther und Gustav fertig. Ich trage die kleinste Mitbewohnerin rum, zeige ihr unser Zuhause und weiß: Sie ist vermutlich das schönste Baby der Welt. Es wird mir eine Freude sein, das kleine Menschlein in seiner Entwicklung zu begleiten. Ein bisschen Pathos ist heute erlaubt.

Seit der Beförderung von der Mitbewohnerin zur Patin freut es mich, dass ich beim Frauenarzt – oder wen es sonst noch interessiert – auf die Frage, wer ich denn nun sei, ab jetzt antworten kann: die Patentante.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In vielen Hamburger Schulen stehen die Einschulungen bevor. Zu diesem Anlass gibt es in einigen Aldi-Märkten die Möglichkeit, Schultüten kostenlos befüllen zu lassen.

Junge Familien, Kinder, Studenten – so stellen sich viele die Nachbarschaft in Eimsbüttel vor. Doch wer lebt wirklich im Bezirk? Neue Bevölkerungszahlen geben Antworten.

Spender mit kostenloser Sonnencreme: Das soll es zukünftig in Eimsbüttel geben. Wer hinter dem Vorschlag steht und wann mit den ersten Spendern zu rechnen ist.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden