Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Feuerwehr Foto: Max Gilbert
Symbolfoto Feuerwehr Foto: Max Gilbert
Feuerwehreinsatz

Wohnung in Eidelstedt ausgebrannt

In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Eidelstedt kam es heute Nacht zu einem Brand. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Löschfahrzeugen an und brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Von Robin Eberhardt

Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr in den Torfweg gerufen. Es wurde ein Brand in einer Wohnung im 2. Stock eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses gemeldet. Wegen der vielen Anrufer und der Information, dass die Flammen auch das dritte Stockwerk des Hauses zu erreichen drohten, wurde die Alarmstufe „Feuer 2“ ausgelöst. Das bedeutet, dass für den Löschvorgang ein erhöhter Personalbedarf erwartet wird.

Anzeige

Zwei Löschzüge im Einsatz

Die Berufsfeuerwehr rückte mit zwei Löschzügen an und wurde von mehreren Freiwilligen Feuerwehren unterstützt. Als die ersten Einsatzkräfte im Torfweg ankamen, schlugen die Flammen schon aus einem Fenster auf der Rückseite des Wohnhauses.

Die eintreffenden Feuerwehrleute nahmen die Löscharbeiten umgehend auf und es wurden Maßnahmen getroffen, dass die Flammen nicht auf andere Wohnungen übergreifen.

Keine Verletzten

Weil alle Hausbewohner das Gebäude schon vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen hatten, wurde niemand verletzt. Zwei der Bewohner mussten im Rettungswagen der Feuerwehr betreut werden.

Anzeige

Fahrzeugbrand in der Löwenstraße

Brennende Autos in Eimsbüttel

Am frühen Dienstagmorgen wurden 14 parkende Autos durch ein Feuer beschädigt. Vier davon brannten vollständig aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Nachdem der Brand in der Wohnung gelöscht war, dauerten die Aufräumarbeiten noch längere Zeit an. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte über zwei Stunden. Polizei ermittelt die Brandursache.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern