Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Bombe in der Geschwister-Scholl-Straße entschärft (Update)

Bei Bauarbeiten in der Geschwister-Scholl-Straße wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr ist vor Ort. Der Blindgänger konnte erfolgreich entschärft werden. Im Video-Interview zeigt sich Werner Nölken, Pressesprecher der Feuerwehr Hamburg, erleichtert über den Ausgang.

Von Annika Demgen

Die aktuellsten Informationen findet ihr immer am Ende des Artikels!

Anzeige

Auf 500 Metern ist die Geschwister-Scholl-Straße aktuell gesperrt. Ebenso sind ein Teil der Tarpenbekstraße und der Eppendorfer Marktplatz gesperrt. Der Grund ist eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die am Donnerstagvormittag von Bauarbeitern bei Baggerarbeiten entdeckt wurde. Wie uns die Feuerwehr mitteilt, ist einer der Zünder der Bombe ausgelöst. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Langzeitzünder.

Da Explosionsgefahr besteht, leitet die Feuerwehr die Evakuierung ein. Der Radius, in dem Anwohner ihr Zuhause verlassen müssen, beträgt derzeit 300 Meter, könnte aber auch noch ausgeweitet werden. Das Universitätsklinikum Eppendorf liegt in der Nähe. Einem Sprecher der Feuerwehr zufolge ist noch nicht klar, ob auch Patienten evakuiert werden müssen. Nach wie vor plant die Feuerwehr die Bombe zu entschärfen, schließt aber auch eine kontrollierte Sprengung nicht aus. Der Einsatz wird der Feuerwehr zufolge mehrere Stunden dauern.

Update 15:32 Uhr

Peter Bodes, Leiter des Kampfmittelräumdienstes, hat vor Ort das Entschärfungsverfahren spezifiziert. Die Bombe steckt demnach kopfüber im Boden. Der Zünder befindet sich also am derzeit nicht zugänglichem Ende. Scharf ist die Bombe bereits seit 1945. Sobald die Polizei die Evakuierung abgeschlossen und den Verkehr umgeleitet hat, wird das Einsatzteam zunächst einen Freiraum unterhalb der Bombe schaffen und dort einen Schneidekopf anbringen. Dieser schneidet dann den Zünder, Detonator und Zündsprengstoff (etwa 1 Kilogramm) heraus. Im Anschluss wird der Inhalt an einen anderen Ort gebracht und gezündet. Dabei wird es eine kleine Explosion geben. Wann genau die Zündung erfolgt, ist noch unklar.

Anzeige

https://soundcloud.com/eimsb-tteler-nachrichten/bombenraumung-am-28-januar-2016-in-hamburg

Update 17:51 Uhr

Alle Menschen, die evakuiert wurden, können in die Schule in der Löwenstraße 58 oder ins UKE. Es gibt zudem eine Hotline, die unter 42865-2363 zu erreichen ist. Die Sprengung der Zündung der bombe ist für 20 Uhr geplant. Im Umkreis von 500 Metern wurden alle Anwohner evakuiert.

Die Polizei genauso wie die Feuerwehr informieren auf Twitter über alle Neuigkeiten.

Weitere Meldungen aus Lokstedt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Blindgänger erfolgreich entschärft (Update vom 29.01.2016 11:32 Uhr)

Die Bombe in der Geschwister-Scholl-Straße konnte erfolgreich entschärft werden. Am Abend hat der Kampfmittelräumdienst den Blindgänger unschädlich gemacht. Im Interview beschreibt Werner Nölken, Pressesprecher der Feuerwehr Hamburg, die Arbeit des Kampfmittelräumdiensts vor Ort:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weitere Meldungen aus Lokstedt.

Autorin: Annika Demgen

Reporter vor Ort: Niklas Heiden

Bild- und Videobearbeitung: Dennis Imhäuser

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern