Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Universität Hamburg bleibt bis zum 20. April geschlossen. Foto: Fabian Henning
Pandemie

Coronavirus: Uni-Klausuren finden nicht statt – Petition gestartet [UPDATE]

Semesterstart verschoben: Prüfungen an der Universität Hamburg sollen trotzdem stattfinden. In einer Petition wird der Präsident aufgefordert, die Klausuren zu verschieben.

Von Vanessa Leitschuh

Update vom 14. März, 17:30 Uhr: Die Universität Hamburg hat die Prüfungen nun abgesagt. Aktuelle Entwicklungen können Sie im Newsticker nachlesen.

Anzeige


Die Universität Hamburg gab gestern bekannt, dass der Beginn des Sommersemesters vom 1. April auf den 20. April verschoben wird. Auch alle öffentlich zugänglichen Gebäude der Universität bleiben bis dahin geschlossen.

Trotz dieser Maßnahmen verkündete der Präsident der Uni Hamburg, Dieter Lenzen gestern, dass die noch anstehenden Prüfungen des laufenden Semesters stattfinden.

„Die Fakultäten sorgen im Falle schriftlicher Prüfungen, die bis zum 20. April als Präsenzveranstaltungen stattfinden müssen, für die nötigen Voraussetzungen zum Gesundheitsschutz der Teilnehmenden“, heißt es in der Dienstanweisung für die Beschäftigten der Universität Hamburg von gestern.

Anzeige

Zusätzliche Prüfungsräume sollen Risiko mindern

Voraussetzungen wie ausreichend Abstand und ausreichende Belüftung will die Universität durch zusätzliche Prüfungsräume gewährleisten.

Mündliche Prüfungen können bei Bedarf über eine Videokonferenz stattfinden. Außerdem haben Studierende, die Kontakt zu einem Infizierten hatten oder zur Risikogruppe gehören, die Möglichkeit, einen alternativen Termin mit dem Studienbüro abzuklären.

Petition gestartet

Nun wurde eine Petition gestartet, die sich an den Präsidenten der Universität sowie an den Ersten Bürgermeister richtet. Die Initiatoren fordern, die Klausuren zu verschieben.

„Viele Studierende der Universität Hamburg sorgen sich um ihre Gesundheit“, heißt es in der Petition. „Da der Semesterstart aufgrund der rapiden Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) in Deutschland auf den 20. April verschoben wurde, bietet es sich an, ebenfalls die Klausuren zu verschieben, bis garantiert werden kann, dass die Gesundheit der Studenten während der Klausur nicht gefährdet wird.“

Bisher haben mehr als 1.500 Menschen die Petition unterschrieben.


HINWEIS: Verfolge die aktuellen Entwicklungen zu COVID-19 in unserem Coronavirus: Newsticker für Hamburg-Eimsbüttel.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern