Das Happenpappen verlässt Eimsbüttel
Das vegane Restaurant Happenpappen zieht nach St. Pauli um. Diesen Sonntag öffnet das Lokal zum letzten Mal an der Lappenbergsallee. Freiwillig geschieht der Umzug nicht.
Von Max GilbertAm Sonntag, den 23. April öffnet das vegane Restaurant „Happenpappen“ zum letzten Mal in der Lappenbergsallee 41 in Eimsbüttel.
Seit 2013 gibt es das Happenpappen, vor etwa anderthalb Jahren übernahm Catharina Bernhardt das Lokal. In Eimsbüttel hatte es sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der lokalen Restaurantszene etabliert.
Probleme mit den Räumlichkeiten
Inhaberin Bernhardt sieht sich nun aber gezwungen aus dem angestammten Laden in Eimsbüttel wegzuziehen. „Aus diversen Gründen geben es die Räumlichkeiten nicht mehr her“, so Bernhardt. Über die Details möchte sie nicht sprechen. An einer Mieterhöhung oder zu wenig Plätz liege es allerdings nicht.
Die Atmosphäre an der Lappenbergsallee werde sie vermissen, sagt Bernhardt. Jedoch sei sie sich sicher, dass es in Sachen Kundschaft keine Probleme am neuen Standort in St. Pauli geben werde.
Das Happenpappen verlässt Eimsbüttel
Anderes Viertel, gleiches Konzept
Die 27-Jährige betont, dass sich nach dem Umzug weder das Konzept, noch die Öffnungszeiten oder das Angebot groß verändern sollen. „Es wird im neuen Lokal ähnlich viele Plätze geben, im Außenbereich sogar ein paar mehr“, sagt sie. Besonders die persönliche Atmosphäre und der lockere Umgang mit den Gästen liege ihr am Herzen, darin solle sich das vegane Restaurant auch in Zukunft treu bleiben. Ihr Restaurant zu einer Kette zu machen, lehnt sie daher ab.