Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Polizei konnte den Täter des rassistischen Übergriffs noch nicht ausfindig machen. Foto: Rainer Wiemers
Die Polizei konnte den Täter des rassistischen Übergriffs noch nicht ausfindig machen. Symbolfoto: Rainer Wiemers
Polizei

Rassistischer Angriff in Eidelstedt: Mann schlägt 14-Jährige

Nach Angaben der Polizei hat ein Mann ein Mädchen an der S-Bahn-Station Elbgaustraße rassistisch beleidigt und geschlagen. Die Polizei sucht nach dem Täter.

Von Lilly Palmbach

Am S-Bahnhof Elbgaustraße kam es am Sonntag zu einem mutmaßlich antimuslimisch motivierten rassistischen Übergriff. 

Anzeige

Nach Angaben der Polizei wartete gegen 19 Uhr ein 14-jähriges Mädchen an der Bushaltestelle am S-Bahnhof Elbgaustraße. Sie trug laut Polizei einen Niqab. Ein etwa 40 bis 45 Jahre alter Mann soll das Mädchen zunächst rassistisch beleidigt und anschließend unter anderem ins Gesicht geschlagen haben.

Angriff Elbgaustraße: Polizei sucht Zeugen

Um sich zu schützen, sei das Mädchen weggelaufen. Sanitäter stellten bei ihr leichte Verletzungen fest.

Die Polizei fahndet nach dem Angreifer. Es soll sich um einen etwa 173 Zentimeter großen Mann mit Glatze und ohne Bart handeln. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Anzeige


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern