Eimsbüttel kocht: Mediterrane Zucchinibällchen
Gilmas Vechmpi hat sich mit seinem Lokal einen Lebenstraum erfüllt. Im „Zimt und Koriander” serviert er griechisch-mediterrane Tapas. Heute kocht Gilmas seinen Publikumsliebling: Zucchinibällchen mit Estragon-Dip.
Von Valentin HillingerMit 23 Jahren kam Gilmas Vechmpi nach Hamburg. Erst arbeitete der Koch saisonal – im Sommer in seiner Heimat Griechenland, im Winter in Hamburg.
„Irgendwann bin ich geblieben”, erzählt er. Nach 18 Jahren als angestellter Koch stieß er durch Zufall auf das kleine Ladenlokal im Eppendorfer Weg. „Jeder Koch hat diesen Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen.” Für ihn ist er in Erfüllung gegangen: Mit „Zimt und Koriander” hat er seit 2019 ein Lokal in Eimsbüttel.
Auf hohen Holztischen und eleganten Barhockern verspeisen die Gäste hier Mezedes – griechische Tapas. Kochen ist Gilmas’ Leidenschaft. „Ich kann nicht damit aufhören.” Die Küche ist seine Werkstatt, in der er neue Kombinationen ausprobiert und an Gerichten feilt. Eine seiner besten Kreationen: Knusprige Zucchinibällchen mit Estragon Dip.
Rezept für Zucchinibällchen mit Dip
Zutaten
- 3 mittelgroße Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Bund frischen Dill
- 1 Bund frischer Estragon
- 2 Eier
- 150g Weizenmehl
- 100g Schafskäse
- 2 EL Crème fraîche
- Honig
- Olivenöl
- Dijon-Senf
- Kreuzkümmel
- Salz und bunter Pfeffer
Zubereitung
Für die sommerliche Vorspeise braucht Gilmas 3 mittelgroße Zucchini, die er mit einer Reibe zerkleinert. Die Zucchini-Raspeln werden mit 1 EL Salz vermengt.
Gilmas’ Tipp: Das Salz mit den Händen einmassieren, so nehmen die Zucchini es besser auf.
Die Zucchini lässt Gilmas 10 Minuten ruhen, bevor er mit den Händen die verbliebene Flüssigkeit auspresst. Dann hackt er 1 Zwiebel in kleine Würfel und gibt sie zusammen mit 1 Bund frischem, fein gehacktem Dill, 1 TL buntem Pfeffer, 1/2 TL Kreuzkümmel und 100 g Schafskäse zu der Zucchini-Masse dazu.
Gilmas vermengt den Teig mit 2 Eiern und hebt nach und nach etwa 150 g Weizenmehl unter. Wenn der Teig noch zu flüssig ist, kann man mit etwas mehr Mehl nachhelfen. Alles gut vermischen, Bällchen formen und mit Weizenmehl bestäuben. Schließlich die Bällchen für ein paar Minuten in Pflanzenöl frittieren, bis sie auf beiden Seiten knusprig und goldbraun gebraten sind.
Für den Dip vermengt Gilmas die Blätter von 1 Bund frischen Estragons mit 2 EL Crème fraîche, 1 EL Honig, 2 EL Olivenöl und 2 EL Dijon-Senf – am besten mit Kernen, das gibt einen intensiveren Geschmack, rät der Koch. Die Masse püriert Gilmas mit einem Stabmixer, bis daraus ein grüner Dip wird. Guten Appetit – oder wie die Griechen sagen: Kalí órexi!
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+
Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.