Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Finn, Leilani und Jan von "Artstadt" (v.l.). Foto: Finn Jahnke
Finn, Leilani und Jan von "Artstadt" (v.l.). Foto: Finn Jahnke
Kooperation

„EimsV“ unterstützt „Artstadt“ mit Computerspende

Am Mittwoch eröffnet die Ausstellung „Blockstadt“ im ehemaligen „Karstadt Sport“-Gebäude in der Mönckebergstraße. Der Verein „EimsV“ unterstützt das Kunst-Projekt mit alten Computern und TV-Geräten.

Von Valentin Hillinger

Seit Juni 2022 verwandelt sich das Karstadt Sport-Gebäude in der Hamburger Innenstadt in einen Kreativraum. Artstadt heißt das Projekt, das dort regelmäßig zu Kunstveranstaltungen und Ausstellungen einlädt. Der Eimsbütteler Stadtteil- und Kulturverein EimsV unterstützt eine neue Ausstellung mit Computerspenden.

Anzeige

Was bringt die Cyber-Zukunft?

NFTs, Blockchain, Metaverse: Was nach hippen Begriffen klingt, ist Thema einer neuen Ausstellung in Artstadt. Welche Bedeutung hat das sogenannte „Web 3.0“ für die Gesellschaft? Die Ausstellung Blockstadt will sich ungezwungen und möglichst unkompliziert diesen Fragen nähern.

Die digitalen Artefakte werden auf 100 Monitoren ausgestellt. Der Stadtteilverein EimsV unterstützt Artstadt bei der Beschaffung der Geräte, wie Mitglied Sebastian Esser erklärt.

„EimsV“-Computerspende: Soziales Projekt in Eimsbüttel

Die Computerspende Eimsbüttel sammelt alte, noch funktionierende Elektrogeräte wie PCs, Smartphones und Laptops, um sie an gemeinnützige Organisationen weiterzugeben.

Der Verein Nutzmüll e.V. repariert die gespendeten Geräte und sorgt dafür, dass sie wieder einsatzfähig sind. Nutzmüll beschäftigt langzeitarbeitslose Personen und ermöglicht ihnen so einen Zugang zum Arbeitsmarkt sowie soziale Teilhabe.

„EimsV“: Hardware für die Ausstellung

Die Computerspende gibt es seit 2019, sagt Esser vom EimsV. Für die Ausstellung Blockstadt habe der Verein etwa 80 Monitore und andere Abspielgeräte zur Verfügung gestellt. Weitere TV-Geräte werden noch gebraucht.

Die Kooperation ist laut Esser über Hamburger Originale zustande gekommen. Die Initiative ist ein Zusammenschluss verschiedener Hamburger Unternehmen aus Wirtschaft, Kultur und Kunst.


Die Ausstellung „Blockstadt“ eröffnet am Mittwoch, den 5. Oktober, und läuft bis Montag, den 24. Oktober.

„Artstadt“ – Mönckebergstraße 2-4; täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr; freier Eintritt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Anfang Oktober ist die nächste Vollsperrung auf der A7 geplant. Für 55 Stunden wird die Autobahn nicht befahrbar sein.

Durch einen Unfall verliert Carolina ihren Mann, die gemeinsame Tochter ihren Vater. Wie ein Eimsbütteler Unternehmen die Familie jetzt unterstützt.

Wie lassen sich Radwege besser ausschildern? Das wird jetzt an der Alster erprobt. Radfahrer können ihre Eindrücke teilen.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden