„EimsV“ unterstützt „Artstadt“ mit Computerspende
Am Mittwoch eröffnet die Ausstellung „Blockstadt“ im ehemaligen „Karstadt Sport“-Gebäude in der Mönckebergstraße. Der Verein „EimsV“ unterstützt das Kunst-Projekt mit alten Computern und TV-Geräten.
Von Valentin HillingerSeit Juni 2022 verwandelt sich das Karstadt Sport-Gebäude in der Hamburger Innenstadt in einen Kreativraum. Artstadt heißt das Projekt, das dort regelmäßig zu Kunstveranstaltungen und Ausstellungen einlädt. Der Eimsbütteler Stadtteil- und Kulturverein EimsV unterstützt eine neue Ausstellung mit Computerspenden.
Was bringt die Cyber-Zukunft?
NFTs, Blockchain, Metaverse: Was nach hippen Begriffen klingt, ist Thema einer neuen Ausstellung in Artstadt. Welche Bedeutung hat das sogenannte „Web 3.0“ für die Gesellschaft? Die Ausstellung Blockstadt will sich ungezwungen und möglichst unkompliziert diesen Fragen nähern.
Die digitalen Artefakte werden auf 100 Monitoren ausgestellt. Der Stadtteilverein EimsV unterstützt Artstadt bei der Beschaffung der Geräte, wie Mitglied Sebastian Esser erklärt.
„EimsV“-Computerspende: Soziales Projekt in Eimsbüttel
Die Computerspende Eimsbüttel sammelt alte, noch funktionierende Elektrogeräte wie PCs, Smartphones und Laptops, um sie an gemeinnützige Organisationen weiterzugeben.
Der Verein Nutzmüll e.V. repariert die gespendeten Geräte und sorgt dafür, dass sie wieder einsatzfähig sind. Nutzmüll beschäftigt langzeitarbeitslose Personen und ermöglicht ihnen so einen Zugang zum Arbeitsmarkt sowie soziale Teilhabe.
„EimsV“: Hardware für die Ausstellung
Die Computerspende gibt es seit 2019, sagt Esser vom EimsV. Für die Ausstellung Blockstadt habe der Verein etwa 80 Monitore und andere Abspielgeräte zur Verfügung gestellt. Weitere TV-Geräte werden noch gebraucht.
Die Kooperation ist laut Esser über Hamburger Originale zustande gekommen. Die Initiative ist ein Zusammenschluss verschiedener Hamburger Unternehmen aus Wirtschaft, Kultur und Kunst.
Die Ausstellung „Blockstadt“ eröffnet am Mittwoch, den 5. Oktober, und läuft bis Montag, den 24. Oktober.
„Artstadt“ – Mönckebergstraße 2-4; täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr; freier Eintritt.