Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In der Kita Emilienstraße wurde eingebrochen.
Die denkmalgeschützte Villa wurde 1881 erbaut. Foto: Alana Tongers
Sachschaden

Einbruch in der Kita Emilienstraße: Denkmalgeschützte Villa beschädigt

Ein Einbrecher hat in der Kita Emilienstraße 20 Euro erbeutet und dabei das alte Gebäude schwer beschädigt. Nun sammeln Eltern Spenden.

Von Alana Tongers

Am 20. August ist ein Unbekannter in die Kita Emilienstraße am Wehbers Park eingebrochen und hat dabei einen Wasserrohrbruch in dem denkmalgeschützten Gebäude verursacht. Das bestätigte Polizeipressesprecherin Nina Kaluza auf Nachfrage.

Anzeige

Hoher Sachschaden

Nach aktuellem Ermittlungsstand sei der Täter in der Nacht zu Donnerstag über ein Oberlicht in die Kita eingestiegen.

Beim Versuch vom Dach ins Gebäude zu springen habe er ein Waschbecken so schwer beschädigt, dass es zum Rohrbruch kam. „Dadurch ist ein hoher Schaden entstanden“, so Kaluza.

Besteht Einsturzgefahr?

Laut einer Elternvertreterin beläuft sich der Schaden auf mehrere 100.000 Euro. Fast die Hälfte des alten Mauerwerks sei mit Wasser vollgesogen. Die Eltern wurden informiert: „Die Kita darf nicht mehr betreten werden – da laut Feuerwehr Einsturzgefahr besteht“, schreibt die Mutter. Das Gebäude sei in der Statik angegriffen, bestätigte Polizeisprecherin Kaluza.

Wie lange das Gebäude unbetretbar bleibt, ist noch unklar. „Es kann eine Woche dauern oder auch länger“, heißt es in dem Schreiben der Eltern. Bis dahin werden die Kinder in den Dependancen der Kita Emilienstraße und umliegenden Elbkinder-Einrichtungen betreut.

Täter erbeutet 20 Euro

Der tatsächliche Einbruchschaden war so niedrig, dass er zunächst nicht auffiel: Polizei und Feuerwehr wurden lediglich über den Wasserrohrbruch informiert – erst im Laufe der Ermittlungen haben die Beamten den Einbruch bemerkt. „Der Täter hat wohl 20 Euro erbeutet“, so Kaluza.

Online rufen Eltern nun dazu auf, an die öffentliche Kita zu spenden: Das gesammelte Geld werde genutzt, um zerstörtes pädagogisches Material zu ersetzen. Bislang wurden rund 1.200 Euro gesammelt. Für die Instandsetzung des Gebäudes kommt die Versicherung auf.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern