Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Stop and Go A7 Auffahrt Stellingen am 20.6. Richtung Dreieck Hamburg-Nordwest. Foto: Anja von Bihl
Stau auf der A7: Südlich des Elbtunnels soll es damit erstmal vorbei sein. Zumindest stehen ab Montag wieder alle Fahrspuren zur Verfügung. Foto: Anja von Bihl
Ende der Sanierung

Elbtunnel: Ab Montag wieder freie Fahrt

Die Sanierung der A7 südlich des Elbtunnels wird bis Sonntag abgeschlossen. Ab Montag stehen alle drei Fahrspuren zwischen Heimfeld und Waltershof wieder zur Verfügung.

Von Matthias Berger

Freie Fahrt vor dem Elbtunnel verspricht die Verkehrsbehörde ab Montag. Bis dahin soll die Baustelle zwischen Heimfeld und Waltershof abgebaut sein. Dafür muss in den folgenden Nächten die A7 in Fahrtrichtung Norden teilweise auf einen Fahrstreifen eingeschränkt werden:

Von Freitag, 4. November, ab 22 Uhr bis Samstag, 5. November, um 9 Uhr,

von Samstag, 5. November, um 22 Uhr bis Sonntag, 6. November, um 9 Uhr und

von Sonntag, 6. November, um 22 Uhr bis Montag, 7. November, um 5 Uhr.

13 Kilometer freie Fahrt

Anschließend wird das Tempolimit von 60 km/h aufgehoben. Dann stehen alle drei Fahrstreifen, der Elbtunnel sowie die Anschlussstellen wieder in vollem Umfang zur Verfügung. Mit der Freigabe erhalten die Verkehrsteilnehmer rechtzeitig vor dem Winter eine auf insgesamt 13 Kilometern nördlich und südlich des Elbtunnels erneuerte Strecke.

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) hat zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Volkspark die Fahrbahnen erneuert und Brückenarbeiten durchgeführt. Zu den notwendigen Sanierungsarbeiten gehörten auch die Erneuerung einer Vielzahl von Schachtabdeckungen und mehr als 100 Straßenabläufe. Außerdem wurden auf dem Brückenabschnitt der A 7 südlich des Elbtunnels 25 Dehnungsfugen repariert und zum Teil ausgetauscht. Diese Fugen gleichen die Temperatur bedingten Dehnungen von Stahlbetonteilen auf der 3,8 Kilometer langen Brücke aus. Innerhalb des Baufeldes liegen zudem drei Brückenbauwerke, unter anderem die etwa 250 Meter lange Brücke über die Stader Straße. Hier waren Sanierungen der Fahrbahnbeläge und der Brückenkappen erforderlich. Im Elbtunnel konnten während der Sperrung ohne eine erneute Verkehrseinschränkung kleinere Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden.

Verkehrsteilnehmer können sich vor Antritt der Fahrt online über die aktuelle Verkehrslage in Echtzeit informieren auf www.hamburg.de/verkehrslage/ oder mobil über die Hamburg-App der Hansestadt (für Android und IOS).

Mehr Verkehr

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg wählt in den nächsten Wochen gleich zweimal. Was Briefwähler beachten müssen.

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern