
Engagement-Karte jetzt auch digital
Mit der Engagement-Karte bekommen Ehrenamtliche Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen. Nun gibt es sie auch digital.
Von Frieda StadtlanderEhrenamtliche können die Hamburger Engagement-Karte jetzt auch digital bekommen. Sie richtet sich an Menschen, die sich in Hamburg besonders für das Gemeinwohl engagieren. Mit der Karte bekommen sie Rabatte oder vergünstigte Eintritte.
Wie die Initiative entstanden ist
Die Engagement-Karte gibt es seit Mai 2024. Seitdem wurden rund 7.200 Karten herausgegeben. Beantragt werden kann sie jetzt auch digital über die Ehrenamtskarten-App. Die analoge Karte ist weiterhin über doin‘ good erhältlich; ein gemeinnütziges Unternehmen, welches Armut durch Bildung bekämpft und die Sozialbehörde bei der Einführung der Engagement-Karte unterstützt.
Entstanden ist die Karte durch eine Zusammenarbeit der Hamburger Sozialbehörde, de Bezirksämter, des Aktivoli-Landesnetzwerkes und doin‘ good.
Wer kann eine Engagement-Karte beantragen?
Menschen, die sich in Hamburg ehrenamtlich engagieren, können eine Engagement-Karte beantragen. Das Ehrenamt muss seit mindestens einem Jahr bestehen und es muss die Absicht vorhanden sein, es weiterzuführen. Interessierte sollten sich mindestens zwei Stunden pro Woche oder 100 Stunden pro Jahr ehrenamtlich engagieren. Das Ehrenamt kann in gemeinnützigen Organisationen, Wohlfahrtsverbänden oder auch Religionsgemeinschaften stattfinden. Auch wenn das Ehrenamt nicht in Hamburg erbracht werde, kann durch Einzelfallprüfungen eine Engagement-Karte ausgestellt werden. Ehrenamtliche müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um die Karte zu erhalten.
Die Sozialsenatorin Schlotzhauer sagt dazu: „Unsere Stadtgesellschaft lebt vom Engagement der Hamburgerinnen und Hamburger. Mit der Engagement-Karte möchten wir die Menschen in ihrem Engagement bestärken und das freiwillige Engagement in Hamburg noch attraktiver machen.“
Angebote in Eimsbüttel
Auch in Eimsbüttel gibt es mehrere Unternehmen, die Rabatte durch die Engagement-Karte anbieten.
- Beim Yogastudio Tribe Yoga Base gibt es zehn Prozent Rabatt auf Tickets.
- Im Good One Café erhalten Ehrenamtliche zehn Prozent Rabatt auf alles, im Katzencafé Katers Köök gibt es 15 Prozent Rabatt auf Frühstücke und Hauptgerichte.
- Wer Kultur erleben möchte, kann das Mut! Theater besuchen. Dort gibt es dreißig Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.