Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Haus des Sports. Foto: Anja von Bihl
Haus des Sports. Foto: Anja von Bihl

Hamburgs Sportvereine legen zu

Wieviele Sportvereine mag es in Hamburg geben? Keine Ahnung? Der Hamburger Sportbund freut sich, dass in diesem Jahr die „Schallmauer“ von 800 durchbrochen worden sei.

Von Anja von Bihl
Die Hamburger Vereine legen zu. Foto: Tim Eckhardt
Die Hamburger Vereine legen zu.
Foto: Tim Eckhardt

802 Vereine sind es demnach genau, fünf mehr als im vergangenen Jahr. Der Bezirk Eimsbüttel spielt weit vorne mit.

Sportliche Eimsbütteler

Schon auf Platz 4 liegt der ETV mit 12.166 Mitgliedern, er wuchs gegenüber 2013 um 1,3 Prozent. Größer sind nur die Hamburger Riesen HSV, Sportspaß und FC St. Pauli.

Rund ein Drittel aller Hamburger ist im Sportverein

Fast 575.000 Menschen sind im Verein aktiv, ein knappes Viertel sind Jugendliche unter 18 Jahren, aber immerhin auch fast ein Fünftel Senioren über 60. Gut 40 Prozent der Mitglieder sind Mädchen und Frauen.

Die beliebtesten Sportarten sind Turnen/Gymnastik/Faustball/Wandern, und wenn man es so zusammenfasst, kommt erst an zweiter Stelle Fußball. Weit abgeschlagen sind demnach Tennis, Segeln und Schwimmen, wo aber auch immer noch Zehntausende aktiv sind.

Der Hamburger Sportbund spricht von einem attraktiven Angebot, das eine angemessene Steigerung der finanziellen Förderung durch die Stadt Hamburg rechtfertige. „Nur hier findet Sport für und mit Behinderten statt,“ sagt HSB-Präsident Günter Ploß. Und hier kümmerten sich engagierte Menschen um die Integration von Migranten und sozial Benachteiligten.

Die Top 10 der Hamburger Vereine nach Mitgliederzahlen:

PlatzVereinMitgliederVeränderung zum Vorjahr
1Hamburger SV72.660+1,5
2Sportspaß72.632+3,2
3FC St. Pauli19.713+11,0
4Eimsbütteler TV12.166+1,3
5TSG Bergedorf10.503+5,4
6Deutscher Alpenverein Sektion Hamburg8.855+5,0
7Niendorfer TSV8.122-1,6
8Sportclub Alstertal-Langenhorn7.453+0,9
9Altonaer Turnverband7.212+9,0
10Walddörfer SV7.197+2,6

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Rund 25.000 Euro gingen in diesem Jahr an Eimsbütteler Vereine – hinter der Förderung steht die Haspa und ihre Kunden. Doch die Zahl der Vereine, die Fördergelder beantragen, geht zurück.

Am Mittwoch haben die Hamburg Towers das Lokstedter Werk von Nexperia besichtigt. Wie der Halbleiterhersteller nun in der Jugendarbeit tätig werden will.

Nils Ehlers und Clemens Wickler vom Eimsbütteler Turnverband haben in Paris Silber gewonnen. Der olympische Erfolg ist einer der größten in der Vereinsgeschichte.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern