Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Erklärung der Bezirksversammlung Eimsbüttel zur Bombendrohung gegen die Ida Ehre Schule wurde zu Beginn der Bezirksversammlung verlesen. Foto: Catharina Rudschies
Die Erklärung zur Bombendrohung gegen die Ida Ehre Schule wurde zu Beginn der Bezirksversammlung verlesen. Foto: Catharina Rudschies
Erklärung

Ida Ehre Schule: Bezirksversammlung verurteilt Bombendrohung

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel verurteilt die gegen die Ida Ehre Schule gerichtete Bombendrohung. Die Erklärung wurde zu Beginn der Bezirksversammlung am Donnerstagabend verlesen.

Von Catharina Rudschies

Nachdem am Donnerstagvormittag eine Bombendrohung gegen die Ida Ehre Schule eingegangen war, bezog die Bezirksversammlung Eimsbüttel am selben Abend klar Stellung: „Die Bezirksversammlung Eimsbüttel verurteilt auf das Schärfste die heute gegen die Ida Ehre Schule gerichtete Bombendrohung, die den vorläufigen Höhepunkt einer inszenierten Kampagne gegen diese Eimsbütteler Schule darstellt.“ Schülerschaft und Lehrer hätten die Verpflichtung, über Faschismus und Antisemitismus aufzuklären und an einem Bewusstsein über deren Ursachen und Voraussetzungen mitzuwirken. „So hat diese Schule sich den Ehrentitel ‚Schule ohne Rassismus‘ voll und ganz verdient.“

Laut der Stellungnahme habe die Ida Ehre Schule offensichtlich im Fadenkreuz einer Verleumdungskampagne gestanden. „Öffentliche Denunziation jeglicher Art darf keinen Platz in unserer offenen Gesellschaft und Demokratie haben“, hieß es in der Erklärung weiter. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel fordere alle demokratischen Kräfte und Parteien dazu auf, gerade jetzt die Auseinandersetzung mit Rassismus und Rechtspopulismus offensiv zu führen. Die Erklärung der Bezirksversammlung Eimsbüttel zur Bombendrohung wurde am Donnerstagabend zu Beginn der Bezirksversammlung verlesen.

Bombendrohung an Ida Ehre Schule

Am Donnerstag war in der Ida Ehre Schule eine Bombendrohung eingegangen. Die Schule wurde daraufhin evakuiert. Die Polizei gab jedoch später Entwarnung, sie „konnte die Drohung als unbedenklich einstufen“, gab die Ida Ehre Schule auf Twitter bekannt.

Bei dem Vorfall kann von einem rechtsextremen Hintergrund ausgegangen werden. Die Ida Ehre Schule war in den vergangenen Wochen wegen politischer Aufkleber in die Schlagzeilen geraten. Das umstrittene Meldeportal der Afd hatte diese für linksextrem befunden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Eigentlich war es beschlossen, dass der „Circus Roncalli“ nicht auf die Große Moorweide darf. Jetzt mischt sich der Senat ein – und könnte die Entscheidung der Bezirksversammlung aushebeln.

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern