Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hier soll künftig ein neuer Name hängen. Foto: Ada von der Decken

Kantersieg für ETV und GWE-Serie reißt

Bezirksliga-West-Meister HEBC lässt Federn, beim Turnverband fallen acht Tore und Grün-Weiß-Serie reißt nach vier Partien. Oberligist Victoria fährt wichtigen Sieg ein.

Von Stefano Avarello

Am heimischen Tiefenstaaken schaffte es GWE nicht, die Serie von vier ungeschlagenen Spielen fortzusetzen. Der SSV Rantzau konnte sein Gastspiel am Freitagabend in Eimsbüttel für sich entscheiden. Bereits nach 14 Minuten stand es 0:1 aus Sicht der Eimsbütteler. Getroffen hatte Nico Breuel. Kurz vor der Halbzeit schaltete Roman Dohrn noch auf 0:2. Ein Gegentreffer so kurz vor der Pause ist immer bitter für die Moral. Jedoch schien Coach Schirmer die richtigen Worte gefunden zu haben und schnell schoss Thomas Sobieraj das 1:2, somit war wieder alles offen. Trotz großem Mühen fiel nicht der Ausgleich, sondern das 1:3, die Entscheidung. Für Grün-Weiß verändert sich am Tabellenstand nichts und man bleibt auf Rang fünf.

Anzeige

Nur ein Pünktchen am Reinmüller

Im Heimspiel hatte es der HEBC mit starken Niendorfern zutun. Trotz der frühen Anstoßzeit am Sonntagmorgen um 10:45 Uhr kamen die Gäste mit viel Tempo ins Spiel. So gingen sie durch einen Freistoß durch Lucas Molder nach 25 Minuten in Führung. Die Lila-Weißen ließen sich aber nicht hängen und versuchten trotz schwachem Auftritt über den Kampf zu kommen. So bedurfte es eines Standards, um den umjubelten Ausgleich zu erzielen. Dominik Hartung traf per Kopf in der 83. Spielminute zum 1:1 Endstand. Fagins Schützlinge beendeten letztlich die Partie mit neun Mann, da Prange (57.) und Aksoy (85.) vom Platz flogen. HEBC holt in einem schwachen Match einen Punkt, was die Stimmung wohl dennoch nicht groß trüben wird.

Madani-Elf überrascht mit 7 Treffern

Das Sportzentrum des ETV war am Sonntagmittag Spielstätte der Partie gegen Union Tornesch. Um 14 Uhr gaben sich beide Teams die Ehre. Aus dem Duell der Tabellennachbarn entwickelte sich eine Torflut. Begonnen hat sie in der vierten Minute mit dem 1:0 durch Torjäger Alban Duka. Nur eine Viertelstunde später traf Julian Schmid zum 2:0. Kurz danach sah Gäste-Kapitän Daniel Arndt die Ampel-Karte und wurde vom Platz gestellt. Zehn Spielminuten vor dem Pausentee konnten die Gäste den Anschlusstreffer durch Jan-Ole Fröhlich erzielen. Doch Paul Kötz wollte vor der Halbzeit den alten Abstand wiederherstellen und erhöhte auf 3:1 für die Eimsbütteler (40.). Nach nicht ganz einer Stunde schnürte Kötz seinen Doppelpack. Nur wenig später erzielte Konrad Ladendorf das 5:1. Innerhalb von sechs Minuten zeigte dann Innenverteidiger Niklas Koch noch seine Goalgetter-Qualitäten und erzielte das 6:1 (74.) sowie den 7:1 (80.) Endstand. Im Tableau bleibt trotzdem alles beim Alten und der ETV auf Platz sieben.

Vicky siegt knapp

Für den SC Victoria ging es im Oberligaspiel beim USC Paloma zur Sache. Sonntag in der Früh um 10:45 Uhr traten sie an der Brucknerstraße an. Das Spiel war richtungweisend, denn hätten die Eimsbütteler verloren, wären sie so gut wie raus aus dem Meisterschaftsrennen. Die Hausherren wehrten sich mit Mann und Maus gegen den Vierten. Sie kamen sogar zu guten Möglichkeiten, konnten aber kein Tor erzielen. Lange Zeit schien es in der abwechslungsreichen Partie auf ein 0:0 hinauszulaufen. Doch dann schlug die Stunde von Vincent Boock. Er konnte das viel umjubelte 1:0 in der 84. Minute aus Sicht der Eimsbütteler erzielen und bescherte seinem Team einen immens wichtigen Sieg. Göttlings Mannen liegen nun, mit drei Zählern Rückstand auf den Ersten TuS Dassendorf, auf Rang drei.

Anzeige

Während es in der Bezirksliga jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage gab, durchaus inklusive der einen oder anderen Überraschung  – HEBCs Unentschieden am Reinmüller gegen Niendorf und ETVs Kantersieg von 7:1 – holte Vicky erwartungsgemäß einen Dreier.

Hier geht’s zu den Tabellen der Oberliga Hamburg und der Bezirksliga West.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern