Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Amtsgericht setzt die Zwangsversteigerung des Kleinen Schäferkamps vorerst aus. Foto: Lukas Görlitz
Das Amtsgericht setzt die Zwangsversteigerung des Kleinen Schäferkamps vorerst aus. Foto: Lukas Görlitz
Immobilien

Kleiner Schäferkamp: Zwangsversteigerung abgesagt

Die geplante Zwangsversteigerung des Kleinen Schäferkamp 16 findet nicht statt – zumindest vorerst.

Von Julia Haas

Vorsichtige Erleichterung bei den Bewohnern des Kleinen Schäferkamp: Ihr Zuhause wird nicht wie geplant am 27. Mai zwangsversteigert. Das bestätigte Peter Gutzeit von der Linksfraktion Eimsbüttel, betont aber auch: „Das Verfahren ist nicht beendet.“

Anzeige

Hintergründe noch unklar

Gutzeit erhofft sich von der abgesagten Zwangsversteigerung eine Atempause. Seit mehreren Wochen setzen sich die Bewohner des Kleinen Schäferkamp für den Erhalt ihres Zuhauses ein. Vergangene Woche überreichte die daraus entstandene Initiative „KS16HH“ eine Petition mit über 1.400 Unterschriften an Finanzsenator Andreas Dressel.

Ob das Engagement nun Erfolg zeigt oder die Zwangsversteigerung nur verschoben wurde, ist bisher unklar. „Die Situation ist sehr verzwickt“, erklärt Gutzeit. Weder der Politiker noch die Mitglieder der Initiative wissen, warum die Versteigerung abgesagt wurde. Auf Anfrage beim zuständigen Amtsgericht heißt es, verschiedene Gründe seien möglich. Konkrete Informationen gibt es nicht – einen etwaigen Ersatztermin bisher auch nicht.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Während Kinder im Spielhaus Eimsbütteler Marktplatz toben, wachsen im Sommer nebenan Tomaten und Gurken. Über einen Garten für die Nachbarschaft.

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden