Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Erster Bürgermeister Olaf Scholz, besuchte am vergangenen Dienstag die A 7-Baustelle Langenfelder Brücke in Stellingen. Foto: Janne Rumpelt/ Senatskanzlei
Bürgermeister Olaf Scholz besuchte am vergangenen Dienstag die A7-Baustelle Langenfelder Brücke in Stellingen. Foto: Janne Rumpelt/ Senatskanzlei
A7 Ausbau Stellingen

Langenfelder Brücke: Neuer Ostteil befahrbar

Halbzeit beim Neubau der Langenfelder Brücke – seit Montag früh ist der neue Ostteil erstmalig befahrbar. Und die Bauarbeiten liegen im Plan: Der komplette Neubau soll bis Ende 2018 fertiggestellt werden. Zunächst muss man sich aber auf weitere nächtliche Einschränkungen einstellen.

Von Ida Wittenberg

Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz besuchte am vergangenen Dienstag die A7-Baustelle Langenfelder Brücke in Stellingen, um sich selbst ein Bild von der Lage zu verschaffen. Eine knappe Woche später ist die Brücke seit Montag um 5 Uhr über den neuen Ostteil erstmalig befahrbar.

Neue Lärmschutzwand

Mit der Inbetriebnahme des östlichen Teils wird auch eine rund sieben Meter hohe Lärmschutzwand fertiggestellt. Da das Bauwerk bisher gänzlich ohne Lärmschutz auskam, soll dies besonders für die Anwohner eine Entlastung darstellen. Zukünftig soll es trotz der Erweiterung der A7 für die Anwohner deutlich leiser werden.

Wenn in zwei Jahren der zweite Teil in Betrieb genommen wird, wird auch in Richtung Westen eine Lärmschutzwand ihren Platz finden. Der Verkehrslärm soll hierdurch bestmöglich abgeschirmt werden.

Seit Sommer 2014 wird das 400 Meter lange Bauwerk, das rund 80 Millionen Euro kostet, von der DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH neu gebaut und auf acht Spuren verbreitert. Mit rund 150.000 Autos täglich, gehört dieser Abschnitt den am stärksten belasteten Autobahnstrecken Deutschlands.

Gesamter Ostteil voraussichtlich ab 9. Dezember befahrbar

Um die anschließende Verkehrsführung vorzubereiten, muss bis Ende November mit weiteren nächtlichen Einschränkungen gerechnet werden. Ab dem 9. Dezember wird voraussichtlich der gesamte Verkehr auf sechs Spuren über den Ostteil geführt werden. Eingeschlossen ist dann auch der Verkehr in Richtung Süden.

Bevor der gesamte Verkehr ab Anfang Dezember über den neu gebauten Ostteil der Langenfelder Brücke geführt werden kann, muss auch hier nochmals mit Einschränkungen gerechnet werden. Genauer betrifft dies in der Nacht 8. bis 9. Dezember, 22 bis fünf Uhr, die Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und Hamburg-Stellingen durch temporäre Herausnahme einzelner Fahrstreifen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Anfang Oktober ist die nächste Vollsperrung auf der A7 geplant. Für 55 Stunden wird die Autobahn nicht befahrbar sein.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden