Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Unfall Radfahrer LKW
Im März 2019 überrollte in Stellingen ein LKW einen Radfahrer. An der Kreuzung erinnert ein Ghost Bike daran. Jetzt hat der Prozess begonnen. Foto: Gesche Pelters
Prozess

LKW-Fahrer steht wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

Im März 2019 überrollte ein Lastwagen einen Radfahrer. Das Opfer verstarb noch an der Unfallstelle in Stellingen. Jetzt muss sich der LKW-Fahrer vor Gericht verantworten.

Von Julia Haas

Seit Mittwoch läuft der Prozess gegen den 37-jährigen LKW-Fahrer. Er muss sich dem Vorwurf der fahrlässigen Tötung stellen.

Anzeige

Urteil nächsten Montag erwartet

Der Prozess soll die Frage klären, ob der Angeklagte den Unfall hätte verhindern können. Nach Angaben eines Gerichtssprechers beteuert der LKW-Fahrer, den Radfahrer beim Abbiegen nicht gesehen zu haben. Neben dem Angeklagten wurden mehrere Unfallzeugen und ein technischer Sachverständiger gehört.

Die zuständige Richterin von Urban wird das Urteil voraussichtlich am Montag sprechen – dann geht der Prozess in die zweite Runde. Das bestätigte ein Pressesprecher des Gerichts. Die Ehefrau und zwei Kinder des Unfallopfers treten als Nebenkläger auf.

Radfahrer stirbt bei Unfall

Der Unfall ereignete sich im Frühjahr vergangenen Jahres. An der Kreuzung Holstenkamp/Große Bahnstraße überrollte der Lastwagen den Radfahrer beim Rechtsabbiegen. Das 48-jährige Opfer verstarb noch an der Unfallstelle.

Anzeige

Nach Angaben des ADAC Hamburg starben im vergangenen Jahr vier Radfahrer bei Verkehrsunfällen in Hamburg – zwei davon im Zusammenhang mit Lastwagen. Sogenannte „Ghost Bikes“ erinnern an die Unfallopfer.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern