Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Seit Jahren ein Thema: Ein öffentiches Toilettenhäuschen war auch schon am Eingang des Unnaparks geplant. Aber die Verwaltung hat den Plan gekippt. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Infrastruktur

Dauerthema öffentliche Toilette am Heußweg

Seit Jahren will die Bezirksversammlung öffentliche Toiletten im Bereich Osterstraße/Heußweg. Seit Jahren hat die Verwaltung Bedenken. Aber die Lokalpolitiker lassen nicht locker.

Von Christian Litz

Es müsse eine Toilette her. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel will eine öffentlliche WC-Anlage irgendwo im Bereich Heußweg, Fanny-Mendelssohn-Platz, Osterstraße, Unnapark. Die sei „dringend erforderlich“, und deshalb nimmt die Bezirksversammlung einen neuen Anlauf, nachdem die Stadtverwaltung mal wieder die Nachteile einer WC-Anlage für den Heußweg betont hat.

Anzeige

Seit Mitte 2019 hat die Bezirksversammlung sich immer wieder für die Toilettenanlage stark gemacht. Der Bedarf sei groß. Aber die Verwaltung befürchtet „Fehl- und Fremdnutzungen“ und zweifelt an dem Standort Unnapark. Was die Eimsbütteler Lokalpolitiker nicht verstehen: „Entgegen der Einschätzung der Behörde ist es nach Meinung der Bezirksversammlung nicht der Fall, dass der Standort von der Osterstraße aus schlecht erkennbar sei.“ Außerdem sei der Platz nicht vergleichbar mit „ähnlich gelagerten Toilettenanlagen“, mit denen es Probleme gegeben hat.

Bezirksversammlung anderer Meinung als Verwaltung

Es handle sich um einen „äußest ruhigen Standort“ mit sehr wenig Abendpublikum, kaum Kneipen, „sondern eher um einen Familien- und Einkaufstandort“. Also solle die zuständige Behörde für Umwelt und Energie mal wieder eine Fachkraft in den nächsten Kerngebietsausschuss schicken. In seiner jüngsten Sitzung hat die Bezirksversammlung einstimmig zur Diskussion darum gebeten.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die grauen Betonklötze nehmen Farbe an. Seit Anfang der Woche markieren grüne Wegweiser die Landschaftsachse Eimsbüttel.

Filmraum-Betreiber Behzad Safari hofft auf eine Fortsetzung des Open-Air-Kinos im Eimsbütteler Stadtpark. Ob das klappt, entscheidet jetzt das Bezirksamt.

Mit mehr als 65.000 Artikeln auf Lager hat die Vita-Apotheke auch bei Lieferausfällen sicher eine alternative Empfehlung.

Sie vereint die Leidenschaft für Picasso: Im Eppendorfer Weg haben Gesa Brecher und Kersten Sachse die „Small Giant Gallery“ eröffnet.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern