Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ladenbesitzer Rohman Ehson in seinem neuen Café "Pancake Panda".
Ladenbesitzer Rohman Ehson in seinem neuen Café "Pancake Panda". Foto: Valentin Hillinger
Neueröffnung

„Pancake Panda“ bringt Pfannkuchen nach Eimsbüttel

Pancakes wie in den USA: Mit „Pancake Panda“ gibt es in der Müggenkampstraße einen neuen Laden für Pfannkuchen und amerikanisches Frühstück.

Von Valentin Hillinger

„Ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist“: Für Rohman Ehson und seine Frau ist Pancake Panda mehr als nur ein weiteres Café in Eimsbüttel. Die Pfannkuchen-Fans wollen mit ihrem Café ein Stück American Breakfast nach Hamburg bringen. Am 1. August haben sie den Laden in der Müggenkampstraße eröffnet.

Anzeige

„Pancakes gehen immer“

“In Amerika gibt es die besten Pancakes”, erzählt Ehson. Immer, wenn er und seine Frau wieder aus dem Urlaub zurück in Deutschland waren, fehlten ihnen die fluffigen Pfannkuchen. So kam ihnen die Idee zu Pancake Panda.

Anfänger in der Branche waren sie nicht: Seit 16 Jahren arbeitet Ehson in der Gastronomie, seit 2012 ist er selbstständig. Als Kellner angefangen, hat er sich hochgearbeitet und an verschiedenen Projekten mitgewirkt. Doch ein eigener Laden, das war immer nur ein Traum.

Die "klassischen Pancakes" mit Ahornsirup und Beeren. Foto: Valentin Hillinger
Die „klassischen Pancakes“ mit Ahornsirup und Beeren. Foto: Valentin Hillinger

Seit August ist er Wirklichkeit geworden. Nachdem er lange den passenden Standort gesucht hatte, fand der Co-Inhaber schließlich die Ladenfläche in der Müggenkampstraße. „Es hat sich doch alles zum Guten gewendet.“ Ein Handschlag mit dem Vermieter und es konnte losgehen.

Anzeige

Die Suche nach dem perfekten Rezept

Dann fehlte nur noch eines: der perfekte Pancake. Das Wichtigste ist der Teig, erklärt der Gastronom. Nach vielen Monaten konnten sie endlich die richtige Zutatenliste finden. Verraten will er sie nicht: „Das bleibt unser Geheimnis!“

In dem Café gibt es nicht nur Pancakes: Neben Pfannkuchen-Kreationen wie „Strawberry Cheesecake“ stehen auch Frühstücksgerichte und ein täglich wechselndes Mittagsgericht auf der Speisekarte. Öffnungszeiten? „Bei uns ist Frühstück auch mal Abendbrot“, erklärt Ehson. Deshalb kann man hier den ganzen Tag von 9 bis 18 Uhr frühstücken.

Das Café hat in der Müggenkampstraße eröffnet. Foto: Valentin Hillinger
Das Café hat in der Müggenkampstraße eröffnet. Foto: Valentin Hillinger

„Pancake Panda“: Eimsbüttel als neues Zuhause

In Eimsbüttel fühlen sich die neuen Ladenbetreiber vom ersten Tag an wohl: Hilfsbereite Nachbarn und ein aufgeschlossenes Publikum hätten Pancake Panda willkommen geheißen. „Nach drei Wochen haben wir schon erste Stammkunden.“

Was noch kommt? Im Moment tüfteln die Pancake-Köche an einer veganen, glutenfreien Variante. Diese muss nun noch perfektioniert werden, bevor sie auf die Speisekarte kommt.

Pancake Panda, Müggenkampstraße 34; Öffnungszeiten: täglich 9 bis 18 Uhr, Dienstag geschlossen

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

Mit Hamburg verband sie die grausame Geschichte ihrer Kindheit, dennoch kehrte sie nach Kriegsende zurück – um zu erinnern und zu mahnen. Jetzt ist Peggy Parnass im Alter von 97 Jahren gestorben.

Neue Liga, neuer Sponsor, neues Logo: Die Volleyball-Damen des ETV spielen in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern