Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Frank Fingerhuth.

Preisverdächtige Eimsbütteler Buchläden (Update)

Zwei Buchhandlungen in Eimsbüttel und in Niendorf sind für den Deutschen Buchhandlungspreis 2015 nominiert. Er wird am 17. September in Frankfurt am Main von der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verliehen.

Von Julia Dziuba

Zu den 108 Nominierten aus 614 Bewebern gehört der „Lesesaal“ in der Lappenbergsallee – für Inhaberin Stephanie Krawehl eine „großartige Auszeichnung“. Sie geht selbstbewusst in die Preisverleihung: „Genauso, wie ich mich drüber freue, rechne ich mir auch Chancen aus.“ Ein passendes Kleid habe sie schon ausgesucht. Auch die Bewerbung des Bücherecks Niendorf Nord am Nordalbingerweg war erfolgreich. „Da freuen wir uns riesig drüber“, so Mitarbeiterin Carola Nikschick. Chefin Christiane Hoffmeister wird die Preisverleihung ebenfalls besuchen.

Anzeige

Bis zu 25.000 Euro Preisgeld

Der Dritte im Hamburger Bunde ist der cohen+dobernigg Buchhandel im Schanzenviertel. Der Buchhandlungspreis wird in drei Preiskategorien à 7.000 und 15.000 und 25.000 Euro verliehen. Zielgruppe sind kleinere, inhabergeführte Buchhandlungen mit Sitz in Deutschland, die ein literarisches Sortiment oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten. Auch innovative Geschäftsmodelle oder Engagement in der Lese- und Literaturförderung werden ausgezeichnet.

Update vom 18.09.2015: Preisverleihung 

Alle drei Hamburger Buchläden erhielten  als „hervorragende Buchhandlungen“ ein Preisgeld von 7.000 Euro. 

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern