Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ehrenamtlerin Kerstin Görge bekommt den Staffelstab von Hans-Jürgen Rehder überreicht. Foto: A. Steenbock
Engagement

Staffelweitergabe: Würdigung ehrenamtlichen Engagements

Mit Hilfe einer Kampagne soll ehrenamtliches Engagement in Hamburg ausgezeichnet werden. Sechs Ehrenamtliche wurden vor einigen Tagen für ihre Leistung geehrt.

Von Alicia Wischhusen

„Mehr als 550.000 Hamburger engagieren sich freiwillig und ehrenamtlich in unserer Stadt“, sagt Melanie Leonhard, Senatorin der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration.

Die Kampagne „Mit dir geht mehr!“ habe man ins Leben gerufen, um Ehrenamtliche auszuzeichnen. Mit Hilfe dieser soll die Leistung vieler unterschiedlicher Gruppen aufgezeigt und angemessen gewürdigt werden.

Bereits die dritte Vergabe in 2018

Symbolisch wird dafür ein Staffelstab vergeben, den freiwillig Engagierte an andere Ehrenamtliche weitergeben. Am 29. Juni sind die Staffelstäbe neu zugeteilt worden, zum dritten Mal in diesem Jahr. Dabei entscheiden die Staffelträger selbst, an wen sie den Staffelstab weiterreichen.

Sechs Staffelstäbe werden weitergegeben

Vergangenen Freitag wurde zunächst Kerstin Gröges Engagement ausgezeichnet. Gröge ist Leiterin der Frauen- und Mädchenfußballabteilung des Eidelstedter Sportvereins (SVE) und hat sich in der Vergangenheit auch für die Eingliederung von Flüchtlingen eingesetzt. Unter anderem hatte sie der Integrationsbeauftragten des SVE bei der Organisation von Freundschaftspielen für die Integrationsmanschaft geholfen.

Hamburg Eimsbuettel Herzliches Lokstedt_Monika Dzialas

„Integration auf Augenhöhe“: Begegnen und Austauschen in Lokstedt

Der Verein "Herzliches Lokstedt e.V." setzt für Geflüchtete im Stadtteil ein und schafft einen Ort für Begegnungen zwischen allen Gruppen der Gesellschaft. Bei gemeinsamen kann voneinander gelernt und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Überreicht wurde ihr der Stab von Hans-Jürgen Rehder, der 1988 bei den Sommer-Paralympics in Seoul eine Bronzemedaille gewonnen hatte. Rehder war geehrt worden, da er sich für Sportler mit Behinderungen einsetzt.

Engagement am Furtweg geehrt

Neben Kerstin Gröge erhielten auch fünf andere Engagierte an der Sportanlage Furtweg den Staffelstab.

Geehrt wurden der syrische Fußballtrainer Majd Awad, Micaela Thiesen,die für ihren Unterricht in einer Wohnunterkunft für Geflüchtete ausgezeichnet wurde, Blessing Solang Hoppe, sowie Ralf Dabelow und Parmis Khajehcoolacky.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mit dem Rollstuhl reisen: Das will der Kulturverein “Else-Rauch-Platz” mit einem rollstuhlgerechten Wohnmobil ermöglichen.

Er suchte den Austausch und wollte Eimsbüttel zusammenbringen. Jetzt ist Sebastian Eßer mit 45 Jahren überraschend verstorben. Nachruf auf einen, der den Stadtteil verknüpfte.

Kühle Getränke an heißen Tagen: Die Tagesaufenthaltsstätte in der Bundesstraße ist eine wichtige Anlaufstelle für wohnungslose Menschen.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern