Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In der Wohnanlage an der Hagenbeckstraße hat es am Donnerstagabend gebrannt.
In der Wohnanlage für Studierende an der Hagenbeckstraße hat es am Donnerstagabend gebrannt. Foto: Hamburg News
Feuerwehr

Feuer in Stellinger Studierendenwohnheim: 100 Personen müssen Gebäude verlassen

Bei einem Brand in einer Wohnanlage für Studierende in Stellingen hat es einen Verletzten gegeben. Bewohner warteten während der Löscharbeiten im Bus.

Von Christiane Tauer

Im Studierendenwohnheim an der Hagenbeckstraße in Stellingen ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. 100 Personen mussten laut Polizei das Gebäude verlassen. Ein Mann kam verletzt ins Krankenhaus.

Anzeige

Studierendenwohnheim wurde evakuiert

Um 21:45 Uhr sei die Feuerwehr zum Wohnheim für Studierende gerufen worden, teilt eine Pressesprecherin der Polizei mit. In der Gemeinschaftsküche einer Wohneinheit des Gebäudes sei es zu einem Brand gekommen.

100 Personen mussten daraufhin das Gebäude verlassen. Sie seien während der Löscharbeiten in einem HVV-Bus untergekommen, damit sie nicht in der Kälte warten mussten.

Drei Zimmer unbewohnbar

Einige hätten durch den Rauch leichte Atemwegreizungen erlitten. Bei einem Mann seien die Verletzungen jedoch so schwer gewesen, dass er ins Krankenhaus kam, wie die Sprecherin erklärt.

Anzeige

Laut Feuerwehr Hamburg seien 30 Feuerwehrleute bis 23:33 Uhr im Einsatz gewesen, dann war das Feuer gelöscht. Die Bewohner konnten wieder ihre Wohneinheiten beziehen – bis auf drei, deren Zimmer direkt an die Küche angrenzten. Ihre Zimmer seien unbewohnbar.

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Zur Ursache des Brandes liegen der Polizei noch keine Erkenntnisse vor. „Die Ermittlungen dauern an“, sagt die Sprecherin.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Tempolimit und neue Radwege: Eltern haben eine Petition für sichere Schulwege in Stellingen gestartet.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern