Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Sie sind in jeder Wohnung Pflicht: Heute ist bundesweiter Tag der Rauchmelder. Foto: Phillip Holländer
Sie sind in jeder Wohnung Pflicht: Heute ist bundesweiter Tag der Rauchmelder. Foto: Phillip Holländer
Feuer am Rauchmeldertag

Tag der Rauchmelder

Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ weist am Freitag, den Dreizehnten auf die Wichtigkeit der Geräte hin. In Rotherbaum stand vergangene Nacht eine Küche in Brand.

Von Georg Holm

Seit 2011 müssen alle Hamburger Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. In allen Kinder- und Schlafzimmern sowie Fluren muss mindestens ein Gerät hängen. Darauf machte nun die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ am bundesweiten Rauchmeldertag aufmerksam. Rauchmelder haben sich im Einsatz bewährt, weil die Einsatzkräfte durch Rauchmelder früher alarmiert werden und so schneller vor Ort sind, gibt es immer weniger Brandtote und die Gebäudeschäden sind geringer“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes.

Die Online-Abstimmung wurde mit Unterstüzung durch die Eimsbütteler Nachrichten ermittelt. Foto: Olivera Zivkovic

Eimsbütteler Sportler geehrt

Die Bezirksversammlung hat am Dienstag Sportler aus Eimsbüttel für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Außerdem wurden Sonderpreise für Verdienste in den Bereichen Inklusion, Integration, Ehrenamt sowie der Sport-Ehrenpreis vergeben.

Feuer in Rotherbaum

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag waren es auch die Rauchmelder, die die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Rotherbaum auf ein Feuer aufmerksam machten. Ein Augenzeuge hatte den Brand in dem Haus an der Hallerstraße bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Eine Küche stand in Flammen, konnten aber von den Einsatzkräften gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Es gab jedoch eine starke Rauchentwicklung, die im gesamten Haus die Warnmelder auslöste. Die Feuerwehr kümmerte sich um die beunruhigten Bewohner. Eine Evakuierung musste aber nicht vorgenommen werden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Nach den Grabungen im Grindelviertel geht der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in die nächste Phase. Jetzt hat der Bund einen Zuschuss von 13,2 Millionen Euro zugesichert.

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden