Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Sie sind in jeder Wohnung Pflicht: Heute ist bundesweiter Tag der Rauchmelder. Foto: Phillip Holländer
Sie sind in jeder Wohnung Pflicht: Heute ist bundesweiter Tag der Rauchmelder. Foto: Phillip Holländer
Feuer am Rauchmeldertag

Tag der Rauchmelder

Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ weist am Freitag, den Dreizehnten auf die Wichtigkeit der Geräte hin. In Rotherbaum stand vergangene Nacht eine Küche in Brand.

Von Georg Holm

Seit 2011 müssen alle Hamburger Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. In allen Kinder- und Schlafzimmern sowie Fluren muss mindestens ein Gerät hängen. Darauf machte nun die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ am bundesweiten Rauchmeldertag aufmerksam. Rauchmelder haben sich im Einsatz bewährt, weil die Einsatzkräfte durch Rauchmelder früher alarmiert werden und so schneller vor Ort sind, gibt es immer weniger Brandtote und die Gebäudeschäden sind geringer“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes.

Die Online-Abstimmung wurde mit Unterstüzung durch die Eimsbütteler Nachrichten ermittelt. Foto: Olivera Zivkovic

Eimsbütteler Sportler geehrt

Die Bezirksversammlung hat am Dienstag Sportler aus Eimsbüttel für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Außerdem wurden Sonderpreise für Verdienste in den Bereichen Inklusion, Integration, Ehrenamt sowie der Sport-Ehrenpreis vergeben.

Feuer in Rotherbaum

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag waren es auch die Rauchmelder, die die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Rotherbaum auf ein Feuer aufmerksam machten. Ein Augenzeuge hatte den Brand in dem Haus an der Hallerstraße bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Eine Küche stand in Flammen, konnten aber von den Einsatzkräften gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Es gab jedoch eine starke Rauchentwicklung, die im gesamten Haus die Warnmelder auslöste. Die Feuerwehr kümmerte sich um die beunruhigten Bewohner. Eine Evakuierung musste aber nicht vorgenommen werden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Eigentlich war es beschlossen, dass der „Circus Roncalli“ nicht auf die Große Moorweide darf. Jetzt mischt sich der Senat ein – und könnte die Entscheidung der Bezirksversammlung aushebeln.

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023