Tierische Geburtstagsparty bei Hagenbecks
Für den Tierpark Hagenbeck ist 2018 ein Geburtstagsjahr. Den Hamburger Zoo gibt es seit mehr als einem Jahrhundert und das muss gefeiert werden. Für manche Bewohner gibt es auch eine besondere Geburtstagsüberraschung.
Von Margarita IlievaDer Tierpark Hagenbeck feiert am 7. Mai den 111. Geburtstag, aber auch für einige seiner Bewohner ist dieses Jahr ein besonderes Jahr. Um den Geburtstagskindern eine Freude zu machen, hat der Tierpark im Voraus eine kleine Party mit leckeren Geschenken gefeiert.
Ein Fest für die Elefantenfamilie
Die Elefantendame Kandy wurde 2003 geboren und feiert am 14. Mai ihren 15. Geburtstag. Dafür hat sie eine besonders leckere Überraschung bekommen – einen Riesenobstkorb.
Ihr Fest hat die Lady mit ihrer Familie begangen und das Geschenk mit den anderen Elefanten geteilt. „Obst und Gemüse mag Kandy am liebsten“, erwähnt der Elefantenpfleger Christian Wenzel.
Kandy ist der erste Elefant, der durch eine Herdengeburt zur Welt kam, die zugleich auch die erste in Deutschland war. Mittlerweile ist die Herdengeburt bei Elefanten zum Standard geworden.
Fünfzehn Jahre nach ihrer Geburt ist Kandy nun selber Mutter geworden und hat somit den Kreislauf der Herde geschlossen. „Kandy ist unsere kleine Diva“, teilt Herr Wenzel noch mit. „Sie ist dennoch ein sehr sozialer Elefant und übernimmt gerne die Rolle der großen Schwester in der Herde“.
Zwei Elefantenbabys erwartet
Die Elefantenfamilie soll noch in diesem Jahr um zwei weitere Mitglieder wachsen, erzählt Dr. Michael Flügger, Tierarzt im Tiergarten. Zwei asiatische Elefanten werden im laufenden Halbjahr beziehungsweise gegen Ende des Jahres ihre Nachkommen zur Welt bringen.
In der Herde herrscht eine strickte Rangordnung, sodass die ältesten Mitglieder am meisten Autorität genießen. Im Tierpark Hagenbeck sind dies die beiden Elefantendamen Mogli und Schandra mit über 50 Jahren.
Bärenstarkes Geburtstagsfest
Auch für andere Bewohner vom Zoo ist im Jahr 2018 ein besonderes Fest angesagt. Die beiden Kamtschatkabären Mascha und Leonid sind im Herbst 2007 aus Moskau in den Hamburger Tierpark gekommen und feiern in diesem Jahr ihren elften Geburtstag.
Auch für sie gab es eine appetitliche Überraschung. Mit zwei Torten aus Bananenbrot mit Sahne, Obst, Milchreis und Möhren wurden die beiden Tiere zum Geburtstag verwöhnt.
Die Braunbären sind zwar ein Zuchtpaar, aber ihre Einzelgänger-Natur kommt dennoch oft zum Vorschein. „Mascha und Leo erwarten nach ihren zwei Kindern keine Nachkommen mehr“, erzählt Dr. Flügger über die Zukunft der Bärenfamilie aus dem Norden.
Ihr Nachwuchs hat in der Lüneburger Heide und in Westfrankreich ein neues Zuhause gefunden, so der Bärenpfleger Tobias Taraba.