
TONALi-Saal öffnet seine Türen
Im Rahmen des NDR Kultur „Foyerkonzert on tour“ eröffnete der TONALi-Konzertsaal. Die bekannte Geigerin Lisa Batiashvili musizierte gemeinsam mit der Nachswuchskünstlerin Elene Meipariani und der Pianistin Milana Chernyavska.
Von Monika DzialasGestern Abend war es soweit. Das Kulturprojekt TONALi eröffnete seinen ersten eigenen Konzertsaal. Für diesen Anlass wurde die berühmte Geigerin Lisa Batiashvili eingeladen. Gemeinsam mit der Pianistin Milana Chernyavska und der TONALi-Finalistin Elene Meipariani weihte sie den neuen Saal ein.
Begegnung zwischen Künstlern und Publikum
Das Konzert fand im Rahmen der Reihe „Foyerkonzert on tour“ statt. Dieses Format des NDR Kultur macht Begegnungen zwischen den Künstlern und dem Publikum möglich. Mit lediglich 100 Sitzplätzen für Gäste wird eine räumliche Nähe zu den Akteuren auf der Bühne aufgebaut. Die zuvor stattfindenden Verlosungen gaben nur wenigen Klassikinteressierten die Möglichkeit, die Künstlerinnen hautnah zu erleben.
Dass Frau Batiashvili zur Eröffnung spielte, war keine Selbstverständlichkeit. „Ich nehme nicht so viele Konzerte an, um für meine Familie da zu sein und meine Kinder aufwachsen zu sehen“, sagte sie. Die Aufführung begrenzte sich zeitlich auf eine Stunde, da sie ihren Flug erreichen musste, um ihren nächsten Termin wahrnehmen zu können.
Ein Duo mit dem großen Idol
Neben Frau Batiashvili wurde eine Nachwuchsgeigerin auf die Bühne geholt. Elene Meipariani gewann im letzten Jahr den NDR Kultur Sonderpreis im Rahmen eines TONALi Wettbewerbes.

Sie war ganz aufgeregt nun mit ihrem großen Idol ein Duo spielen zu dürfen. Nach der Darbietung antwortete sie dem NDR Moderator Ludwig Hartmann: „Ich muss das erstmal sacken lassen. Ich kann es kaum fassen.“
Ihr großes Idol gab ihr noch mit auf den Weg, dass sie „dran bleiben, weite Zielen setzen und das Interesse behalten soll. Die Begabung hat sie.“
Atmosphäre im Hinterhof
Die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten für klassische Musik stand natürlich im Vordergrund. Man spürte, dass sowohl die Musikerinnen als auch das Publikum die angenehme und intime Atmosphäre schätzten. Der im Hinterhof gelegene Saal gab dem Zuhörer durch die ebenerdige Bühne das Gefühl, an der Vorstellung mitzuwirken.
Für Musikbegeisterte, die am gestrigen Abend nicht dabei sein konnten, gibt es am 4. Februar um 18 Uhr die Möglichkeit, das Konzert auf NDR Kultur anzuhören oder bei den folgenden Konzerten sich selbst ein Bild vom Klang der Musik im TONALi-Saal zu machen.