Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die U-Bahn-Linien in Eimsbüttel sind ab 2018 barrierefrei. Foto: Dennis Imhäuser
Zukünftig könne Hamburger ihr Smartphone oder Tablet in der U-Bahn laden. Foto:
Voller Akku im Nahverkehr

U-Bahn bald mit USB-Ladestationen fürs Handy

Ob Smartphone oder Tablet, bald könnt Ihr eure Geräte in der U-Bahn laden. Die Hochbahn hat nun den ersten Wagen mit USB-Ladestationen auf die Schiene gebracht.

Von Dennis Imhäuser

USB-Ladestationen für unterwegs: Die Hochbahn hat den ersten U-Bahn-Wagon mit USB-Ladestationen ausgestattet. Bis Ende 2017 sollen alle Wagen des derzeit neusten Modells DT5 (Doppeltriebwagen 5) mit den Ladestationen ausgerüstet werden. Wer den neuen Service testen möchte, kann dies derzeit nur auf der Linie U4. Dort kommt der Wagen mit der Nummer 338 zum Einsatz. Nachdem in diesem Jahr bereits kostenloses WLAN im öffentlichen Nahverkehr getestet wurde, sind die USB-Ladestationen offenbar der nächste Schritt, um in Hamburg mobil im Internet unterwegs zu sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Details zum Dt5

Für Eimsbütteler wird der neue Service im kommenden Jahr ebenfalls zu Verfügung stehen, denn auf der Linie U3 wird der DT5 eingesetzt. Die Fahrzeuge der neusten Generation fahren seit 2012 in Hamburg und sollen in den kommenden Jahren die älteren DT3 Züge ersetzen.  Züge des Typs DT5 sind circa 40 Meter lang und bieten 96 Sitzplätze sowie 240 Stehplätze. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 Stundenkilometer. Der DT4 und der DT5 besitzen beide eine Bremsanlage zur Energierückgewinnung. Beim Bau des Doppeltriebwagens der Hochbahn wurde konsequent auf Leichtbau geachtet, so der Hersteller. Dies und die Bremsanlage sorgen dafür, dass der DT5 effizienter mit Energie haushaltet.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Hochbahn erneuert auf einem Abschnitt der U2 die Gleise. Busse sollen den Bahnverkehr ersetzen.

Wegen einer technischen Störung kommt es zu Ausfällen im U-Bahn-Verkehr. Betroffen ist die Linie U2 zwischen Schlump und Niendorf Markt.

Die Rellinger Straße in Eimsbüttel soll autoarm werden. Ein Aktionstag macht dieses Vorhaben jetzt erlebbar – mit Möbeln und Spielen auf der Straße.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern