Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die U-Bahn-Linien in Eimsbüttel sind ab 2018 barrierefrei. Foto: Dennis Imhäuser
Zukünftig könne Hamburger ihr Smartphone oder Tablet in der U-Bahn laden. Foto:
Voller Akku im Nahverkehr

U-Bahn bald mit USB-Ladestationen fürs Handy

Ob Smartphone oder Tablet, bald könnt Ihr eure Geräte in der U-Bahn laden. Die Hochbahn hat nun den ersten Wagen mit USB-Ladestationen auf die Schiene gebracht.

Von Dennis Imhäuser

USB-Ladestationen für unterwegs: Die Hochbahn hat den ersten U-Bahn-Wagon mit USB-Ladestationen ausgestattet. Bis Ende 2017 sollen alle Wagen des derzeit neusten Modells DT5 (Doppeltriebwagen 5) mit den Ladestationen ausgerüstet werden. Wer den neuen Service testen möchte, kann dies derzeit nur auf der Linie U4. Dort kommt der Wagen mit der Nummer 338 zum Einsatz. Nachdem in diesem Jahr bereits kostenloses WLAN im öffentlichen Nahverkehr getestet wurde, sind die USB-Ladestationen offenbar der nächste Schritt, um in Hamburg mobil im Internet unterwegs zu sein.

Details zum Dt5

Für Eimsbütteler wird der neue Service im kommenden Jahr ebenfalls zu Verfügung stehen, denn auf der Linie U3 wird der DT5 eingesetzt. Die Fahrzeuge der neusten Generation fahren seit 2012 in Hamburg und sollen in den kommenden Jahren die älteren DT3 Züge ersetzen.  Züge des Typs DT5 sind circa 40 Meter lang und bieten 96 Sitzplätze sowie 240 Stehplätze. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 Stundenkilometer. Der DT4 und der DT5 besitzen beide eine Bremsanlage zur Energierückgewinnung. Beim Bau des Doppeltriebwagens der Hochbahn wurde konsequent auf Leichtbau geachtet, so der Hersteller. Dies und die Bremsanlage sorgen dafür, dass der DT5 effizienter mit Energie haushaltet.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Wochenende ist die U2 zwischen den Stationen Hagenbecks Tierpark und Schlump gesperrt. Fahrgäste müssen auf Busse ausweichen.

An den kommenden Wochenenden wird die Linie U3 auf dem Streckenabschnitt Kellinghusenstraße und Schlump gesperrt.

Die geplante U-Bahn-Linie 5 soll den Hamburger Osten mit Eimsbüttel verbinden. Nach Angaben von Senat und Hochbahn wird die U5 schon während ihres Baus zur „klimaschonendsten U-Bahn Deutschlands“.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023