Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In Eidelstedt verletzte sich ein Fahrradfahrer bei einem Unfall. Symbolfoto: Eimsbütteler Nachrichten
In Eidelstedt verletzte sich ein Fahrradfahrer bei einem Unfall. Symbolfoto: Eimsbütteler Nachrichten
Polizei

Unfall in Eidelstedt: Fahrradfahrer schwer verletzt

Am Montag kam es in Eidelstedt zu einem Unfall mit zwei Fahrradfahrern. Ein 64-Jähriger verletzte sich dabei schwer.

Von Lilly Palmbach

Zwei Fahrradfahrer sind am Montagnachmittag in Eidelstedt zusammengestoßen. Das geht aus einer Polizeimeldung hervor. Einer der beiden Radfahrer kam daraufhin schwer verletzt ins Krankenhaus. Der zweite Beteiligte soll sich vom Unfallort entfernt haben.

Anzeige

Fahrradunfall an der Elbgaustraße

Der Unfall ereignete sich auf der Elbgaustraße im Bereich des Mesterfeldwegs. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 64-jähriger Fahrradfahrer in westliche Richtung auf der Elbgaustraße. Ein entgegenkommender Fahrradfahrer soll die Fahrbahn trotz roter Ampel überquert haben. Dabei kollidierten die beiden. Was genau zu dem Zusammenstoß führte, ist nicht bekannt.

Polizei sucht Radfahrer

Während der 64-jährige Radfahrer eine Beinfraktur erlitt, soll der zweite Radfahrer, der den Unfall wohl verursachte, noch vor dem Eintreffen der Polizei vom Unfallort verschwunden sein.

Es soll sich dabei um einen 40- bis 50-jährigen Mann mit braunen Haaren handeln. Er sei circa 1,80 Meter groß und habe eine kräftige Statur. Er soll ein schwarzes Fahrrad und eventuell eine aus dem Unfall hervorgegangene Wunde unterhalb eines Auges haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Anzeige


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

Tragische Geschichten und die Bitte um Bargeld. Hamburgs Polizei warnt vor Betrügern – insbesondere im Tibarg-Center.

Hamburg hat ein Online-Tool veröffentlicht, worüber Mietwucher gemeldet und verfolgt werden soll: den Mietenmelder. So funktioniert es.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern