Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ehrenamtliches Engagement hat viele Gesichter. Symbolfoto: Julia Dziuba
Preisverleihung

Vorschläge für den Eimsbütteler Bürgerpreis 2019

Jedes Jahr vergibt die Bezirksversammlung Eimsbüttel den Bürgerpreis für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Bis zum 8. Februar können Vorschläge für den Preisträger des Bürgerpreises 2019 eingereicht werden.

Von Nele Deutschmann

Wer in Eimsbüttel sollte für seinen besonderen Einsatz in der Freiwilligenarbeit in diesem Jahr mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis geehrt werden? Ab sofort werden Vorschläge entgegengenommen.

14. Eimsbütteler Bürgerpreis

Bereits seit 2005 vergibt die Bezirksversammlung jährlich den Bürgerpreis. Unter der Schirmherrschaft von Mechthild Führbaum, Vorsitzende der Bezirksversammlung, soll im Rahmen einer Sitzung eine Person geehrt werden, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich betätigt. Im vergangenen Jahr wurden die „Grünen Damen und Herren“ des Agaplesion Diakonieklinikums ausgezeichnet – nun wird ein neuer Preisträger gesucht.

Vorgeschlagen werden können alle Eimsbütteler, die sich im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich engagieren. Die Freiwilligenarbeit kann innerhalb sowie außerhalb von Vereinen und Verbänden stattfinden, darf jedoch keinen privatwirtschaftlichen oder beruflichen Zwecken dienen. Politisches Engagement innerhalb von Parteien, Parlamenten, der Bezirksversammlung und ihren Ausschüssen wird nicht ausgezeichnet.

Jeder kann sich beteiligen

Sofern eine parteipolitische Arbeit nur im Hintergrund steht und das freiwillige Engagement in einem anderen Bereich erfolgt, steht sie einer Preisverleihung jedoch nicht im Wege.

Jede Person oder Institution im Bezirk Eimsbüttel kann bis zum 8. Februar Vorschläge für zu ehrende Personen einreichen. Allein um eine knappe schriftliche Begründung wird gebeten. Die Vorschläge können bei der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung abgegeben werden.

Der 14. Bürgerpreis der Bezirksversammlung wird am Donnerstag, den 28. März 2019 verliehen. Die Ehrung ist verbunden mit der Auslobung eines Preisgeldes, das ausschließlich für gemeinwohlfördernde Projekte eingesetzt werden soll.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Sommer hatten sich Hundehalterinnen über den Zustand der Hundewiesen in Eimsbüttel beschwert. Jetzt könnte sich etwas ändern.

Was im Bezirk politisch passiert, wird in der Bezirksversammlung verhandelt. Diese trifft sich monatlich im Bezirksamt. Jetzt gibt es Bestrebungen, die Sitzungen auch online zu ermöglichen.

Im Bezirk Eimsbüttel soll es künftig ein App-basiertes Ersthelfersystem geben. Das Ziel: schnelle Hilfe bei einem plötzlichen Herzstillstand.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern